AUT von Waldschütz Grüner Veltliner Selection QW Niederösterreich
Nur die allerbesten Trauben, gereift in den verschiedenen Weingärten der Familie Waldschütz in Niederösterreich, sind auch wirklich in diesen AUT-Wein gelangt. Die Trauben sind tief im felsigen, löss- und kalkreichen Böden verwurzelt. Dies verleiht dem Wein seinen frischen und fruchtigen Charakter. Nicht zu leicht, ganz bestimmt aber auch nicht zu schwer. Genau richtig, so dass er die Lust auf ein zweites Glas weckt. Die Topqualität dieses Prachtweins ist allerdings nicht nur der Traube zu verdanken. Dank der Leidenschaft und Kenntnis von Vater und Sohn Waldschütz wächst die Grüne Veltiner in diesem erhabenen Weißwein über sich hinaus.
- GeschmackFrisch & Lebendig
- RebsorteGrüner Veltliner
- HerkunftÖsterreich, Niederösterreich
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Ausdrucksstarker und reiner Grüner Veltiner
-
Barbecue
-
Scholle
-
Forelle
-
Spargel
-
Sauerkraut
-
Charcuterie
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Österreich |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Region | Niederösterreich |
Zusammenstellung | 100% Gruner Veltliner |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2022 |
Alkoholgehalt | 12 % |
Klassifikation | QW Niederösterreich |
Serviertemperatur | 10-11 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Artikelnummer | P200073 |

Dieser herrliche und authentische Grüne Veltiner stammt aus dem Keller des Hauses Waldschütz. Ein renommiertes Weingut der Familie Waldschütz, welches schon seit 150 Jahren den Ton im Weinland Österreich angibt. Die Erfolgsgeschichte der Familie hat ihren Ursprung im Jahr 1849 im Dorf Obernholz, welches das Herz des Kamptals und Teil der größten Qualitätswein-Region (QW) in Österreich ist: Niederösterreich. Die Region ist aufgrund ihrer hervorragenden Rieslinge und Grünen Veltiner sehr bekannt. Im Laufe der Jahre hat die Familie Waldschütz ihren Betrieb um mehrere Weingärten in der berühmten Region erweitert. Somit reifen die Trauben unter anderem in Gebieten mit klingenden Namen wie Wachau und Kremstal. Insgesamt zählt Niederösterreich rund 28.000 Hektar Weingärten, welche aufgereiht wie eine Perlenkette an der Donau liegen. Dieser Fluss ist die große Gemeinsamkeit der vielen unterschiedlichen Weindörfer, welche jeweils über ganz individuelle Bodenverhältnisse verfügen. Im einen Dorf stehen die Rebstöcke auf Löss oder Kalkstein, während sich die Wurzeln auf anderen Feldern einen Weg durch den harten Felsboden bahnen müssen. „Dieser AUT von Waldschütz Grüner Veltiner Selection stammt aus sorgfältig erlesenen Trauben aus allen unseren Weingärten im Donautal. Daher auch der Name Niederösterreich“, erklärt der Winzer Ralph Waldschütz. „Dies verleiht dem Wein einen eleganten, leicht fruchtigen Duft, der an grüne Äpfel und Kräuter erinnert. Ein typischer Grüner Veltiner mit einem angenehmen Säuregrad, der Eindrücke von blumigen Noten, Kräutern und frischen, gelben Früchten hervorruft.“
Perle Österreichs
Der Grüne Veltiner ist die weiße Perle Österreichs. Es ist daher einleuchtend, dass die Traube im Land des Schnaps und Strudels und von Mozart, Schubert und Strauß das Sagen hat. Genau wie die weltberühmten Komponisten ist auch die Grüne Veltiner für ihre Meisterwerke bekannt. Die Traube garantiert trockene, lupenreine und spritzig frische Weißweine mit Noten von knackigen, saftigen Äpfeln und einem Hauch weißen Pfeffers. Die Grüne Veltiner gedeiht am besten in Niederösterreich, besonders in den Regionen Wachau, Kremstal und Kamptal, wo auch dieses Prachtexemplar seinen Ursprung hat. Weine der Sorte Grüner Veltiner gehören zu den besten Weißweinen der Welt und stehen auf internationalen Weinwettbewerben direkt neben den großen Weißweinen aus dem Burgund.