Barón de Lión - Gran Reserva - Valdepeñas DOP
In 36 Monaten Holzreifung hat sich dieser spanische Wein zu einem butterweichen Gran Reserva entwickelt, bei dem die Frucht und die Vanille- und Mokkanoten perfekt miteinander verschmolzen sind. Schöner als manch anderer Rioja Gran Reserva.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteCabernet Sauvignon, Tempranillo, Bobal, Garnacha
- HerkunftSpanien, Utiel-Requena
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
In perfekter Trinkreife.
-
Entrecôte
-
Hirsch
-
Geschmort
-
Würzige Ofengerichte
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Spanien |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Bobal, Garnacha |
Region | Utiel-Requena |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2014 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Fassgereift | 36 Monate |
Klassifikation | DO Utiel-Requena |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2029 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,50 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Vina Buena SA, Av. Portugal, 15, 09400 Aranda de Duero, Burgos, Spain |
Restsüße | 4,00 g/Liter |
EAN | 8719418023830 |
Artikelnummer | 622404 |

Wir haben eine Charge vorzüglichen Gran Reserva aus dem exzellenten Erntejahr 2014 für Sie vorrätig. Nach jahrelanger Kellerreifung, davon 36 Monate in Eichenfässern, ist er nun ein kraftvoller und butterweicher Gran Reserva mit einer Klasse, von der sich so mancher Gran Reserva aus Rioja eine Scheibe abschneiden könnte. In perfekter Trinkreife. Seine reich konzentrierte Frucht und die cremigen Tannine sind schön mit den zarten Mokka-Vanille-Noten aus der Eichenlagerung verschmolzen. Kurz, ein herrlicher spanischer Rotwein als Begleiter zu rotem Fleisch, gereiften Käsesorten, Pfannengerichten und Wild.
Gran Reserva
Das Erntejahr 2014 war für die Region Valencia, aus der dieser spanische Wein stammt, ein hervorragendes Jahr, in dem die Trauben durch einen ‘Indian summer’ (warmen und trockenen Herbst) enorm viel Zeit hatten, um langsam zu reifen und ihren ganzen Reichtum zu entwickeln. Und davon wurden die besten Trauben für genau diesen Gran Reserva verwendet.
Der Unterschied zwischen einem Reserva und einem Gran Reserva besteht in der Anzahl der Monate der Fassreifung. Ein Reserva muss mindestens 12 Monate in Eichenfässern reifen, ein Gran Reserva 18 Monate. Die Vorgaben speziell für einen Rioja Gran Reserva gehen sogar noch weiter: ein Wein aus dieser Region muss eine Holzreifung von mindestens 24 Monaten durchlaufen.