Ohne Funken kein Feuer

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?

Posted by: Weinvorteil.de
at date 19-05-2023
Teilen
Ohne Funken kein Feuer
Ohne Funken kein Feuer

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, über Qualität umso mehr. Aus diesem Grund gibt es in der Weinbörse seit 47 Jahren ein Verkostungsgremium. Bei Blindverkostungen vergeben neun Experten, die zusammen über 200 Jahre Verkostungserfahrung verfügen, Punkte für Farbe, Geruch und Geschmack. Da der Sommer vor der Tür steht, haben sie die besten Weine für den Grillabend ausgewählt.

Seit 1976 wählt die Weinmesse die Weine anhand der von einer neunköpfigen Jury vergebenen Punkte aus. Dies geschieht bei Blindverkostungen. Er wird nicht nach einem schönen Château oder dem Ruf des Winzers beurteilt, sondern allein nach der Qualität im Glas. Bevor die Verkostungsjury loslegen kann, haben die Einkäufer der Weinmesse, Gerrit Swart und Jaap van den Beukel, bereits eine lange Suche hinter sich. Sie durchforsten Weinregionen auf der ganzen Welt auf der Suche nach den besten Winzern der jeweiligen Region. Bei einer Vorauswahl in den Weinkellern entscheiden Gerrit und Jaap, welche Weine gut genug sind, um auf dem Verkostungstisch zu landen.

Mit dem nahenden Sommer machte sich die Verkostungsjury auf die Suche nach den besten BBQ-Weinen. Gleich zu Beginn eine Warnung: Wein und Essen ist keine Wissenschaft. Es bleibt auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Daher probieren wir es aus. Das ist das Schöne am Probieren: Ohne Feuer keine Flamme! Dennoch gibt es einige glühende Kohlen, die bei der Suche nach der idealen Wein-Grill-Kombination hilfreich sind.

Beim Grillen kommt es nicht nur auf Farbe, Geruch und Geschmack an. Das Verkostungsgremium wählt nur Weine aus, die genug Gewicht haben, um eine breite Palette von Grillaromen zu vertragen. Als Faustregel gilt: Je intensiver die (Grill-)Aromen, desto intensiver der Wein. Gewürze und Marinaden verleihen Fleisch, Fisch und Gemüse vom Grill Geschmack. Wein sollte dem standhalten können. Bei Rotweinen bedeutet das: kräftig und würzig.

Rot oder weiss

Rot zu Fleisch und weiß zu Fisch ist nicht umsonst eine Faustregel. Rotwein ist aufgrund der vorhandenen Tannine tendenziell kräftiger. Und das passt nun einmal besser zu Fleisch als zu Fisch. Ein kräftiger Rotwein wird mit einem schönen Stück Fleisch vom Grill schnell viel geschmeidiger. Leichter Rotwein passt gut zu Fisch vom Grill. Sie können ihn leicht gekühlt genießen, besonders an heißen Tagen. Und ein roter, weicher Wein kann nach dem Essen eingeschenkt werden, um einen schönen Abend ausklingen zu lassen.

Für Weißwein gilt: frisch, fruchtig und voller Geschmack. Ein leichter Weißwein wird von der versammelten Grill-Power vom Tisch gefegt. Der vollmundige und leicht cremige Weißwein passt hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Hühnchen mit einer Buttersauce. Das frische und leicht würzige Weiß passt zu Fleisch, Fisch und Gemüse sowie zu leicht gewürzten Gerichten vom Grill.

Neugierig auf das Verkostungsteam der Weinbörse? Lernen Sie die anderen kennen!

Entdecken Sie unsere luxuriösen Weine für den Grillabend.

Speziell ausgewählt von der Verkostungsjury der Weinbörse