Rezept: Perlhuhn mit Trüffelsoße

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?

Posted by: Weinvorteil.de
at date 25-09-2023
Teilen
Rezept: Perlhuhn mit Trüffelsoße
Rezept: Perlhuhn mit Trüffelsoße

Perlhuhn wird in diesem Rezept durch die Kombination mit einer köstlichen Trüffelsoße zu einem kulinarischen Highlight. Die Sauce ergänzt perfekt den feinen Geschmack des Perlhuhns. Ein ideales Gericht für besondere Anlässe! Lassen Sie sich von den Aromen überraschen und lesen Sie schnell weiter, um zu erfahren, wie Sie dieses Gericht in weniger als einer Stunde auf den Tisch bringen können.

Zutaten - 4 Personen

- 1 kleiner Flaschenkürbis (ca. 800 g)

- 3 Esslöffel Olivenöl

- 2 Zweige Rosmarin

- 2 Knoblauchzehen

- 4 Perlhuhnfilets mit Haut

- 150 ml Pilzbrühe

- 1/2 Esslöffel Trüffel-Tapenade

- 25 g Butter

Parelhoen met truffeljusParelhoen met truffeljus

Zubereitung: 25 min + 25 min Ofenzeit

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Kürbis der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Die Hälften in Spalten schneiden und die Schale abschneiden. Die Spalten in eine Auflaufform legen und mit Olivenöl beträufeln. Den Rosmarin und den Knoblauch fein hacken und über den Kürbis streuen. Im Ofen 25 Minuten lang rösten.

In der Zwischenzeit das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Perlhuhnfilets 3 Minuten auf der Hautseite braten. Die Filets umdrehen und weitere 3 Minuten auf der anderen Seite braten. Mit der Hautseite nach oben in eine kleine Auflaufform legen und im Ofen ca. 15 Min. garen.

Für die Soße die Pilzbrühe in die Pfanne geben und auf die Hälfte einkochen lassen. Den Herd ausschalten und die Trüffel-Tapenade und die Butter einrühren, bis die Butter geschmolzen ist.

Die Perlhuhnfilets mit der Sauce anrichten und den Kürbis dazu servieren. Dazu passt ein schönes Glas italienischer Rotwein, z. B. Mastieri Barbino Monferrato DOC Nebbiolo.