Rezept: Marinierter Wassermelonensalat mit Flusskrebsen, Gurke und Feta

Posted by:
at date 14-05-2025
Marinierter Wassermelonensalat mit Flusskrebsen, Gurke und Feta
Marinierter Wassermelonensalat mit Flusskrebsen, Gurke und Feta

Dieser frische und farbenfrohe Wassermelonensalat ist die perfekte sommerliche Begleitung zu einem Glas Weißwein. Die süße Melone, salzige Feta und knackigen Pistazien ergeben eine wunderbar ausgewogene Geschmackskombination. Ideal für ein Picknick – oder als raffiniert angerichtetes Gericht zu Hause.

Zutatetn - 4 Personen

Für den Salat:

• 1 kleine Wassermelone

• 200 g Flusskrebsschwänze

• ½ Gurke (gewürfelt)

• 1 Limette (Abrieb und Saft)

• 200 g Feta (zerbröselt)

• 60 g Pistazien (grob gehackt)

• 1 Handvoll frische Minzblätter

• 1 Handvoll frische Korianderblätter

• Meersalzflocken

• 2 EL Olivenöl

 

Für das Zitrus-Dressing:

• 3 EL Olivenöl

• 1 EL Limettensaft

• 1 EL Orangensaft

• 1 TL Honig

Zubereitung für unterwegs

Für die praktische To-go-Version wird der Salat in Gläser geschichtet – lagenweise, mit feinen Salatstreifen dazwischen.

  • Das Dressing kommt separat in ein kleines, verschließbares Behältnis
  • Extra Limetten- und Orangenspalten sowie frische Minzblätter werden getrennt mitgenommen – für einen erfrischenden Akzent beim Servieren.
  • Dazu passen lange, gegrillte Brotscheiben perfekt.

Zubereitung für zu Hause

Beeindrucken Sie Ihre Gäste, indem Sie den Salat als „Wassermelonenpizza“ servieren.

  • Eine dicke Scheibe Wassermelone dient als Basis und wird mit Olivenöl, Limettensaft und Meersalzflocken mariniert.
  • Anschließend mit einer cremigen Feta-Crème bestreichen.
  • Die „Pizza“ wird belegt mit Flusskrebsen, Gurkenwürfeln, Pistazien, eingelegtem Knoblauch, gerösteten Tomaten und Avocado.
  • Mit frischer Minze garnieren.

Weintipp

Die frische Zitrusnote, feine Kräuterwürze und Saftigkeit des Caballito de Mar Rueda Verdejo harmonieren perfekt mit Limette und Flusskrebs. Die zart salzige Mineralität des Weins passt zudem wunderbar zum Feta und den herzhaften Pistazien.

Bemerkungen