Bufalo Nero Governo
- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteCabernet Sauvignon, Ciliegiolo, Sangiovese
- HerkunftItalien, Toskana
- Immer blind verkostet.
- Kostenlose Rückgabe.
Köstlicher als so mancher Amarone
-
Entrecôte
-
Rindereintopf
-
Schweinebraten
-
Aubergine
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Ciliegiolo, Sangiovese |
Region | Toskana |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2023 |
Alkoholgehalt | 14 % |
Klassifikation | IGT Toscana |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2027 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,58 g/Liter |
Hersteller/Importeur | ITALY, Castellani spa, Via del Popolo 90E, Pontedera (Pi), Italy |
EAN | 8002153244401 |
Artikelnummer | K205087 |
Auszeichnungen | |
Bufalo Nero wird nach einer jahrhundertealten toskanischen Methode hergestellt: Governo All’uso Toscano. Bei dieser Methode werden zumTeil dehydrierte Trauben verwendet. Nach dem Pressen der Sangiovese- und Merlot-Trauben wird der Toskanische Wein erneut vergoren und 5 Monate lang in französischen Eichenfässern gelagert. Danach erhält der italienische Rotwein ausreichend Zeit in der Flasche, um seine Früchte und Gewürze mit der cremigen Eiche verschmelzen zu lassen. Diese Art der Weinbereitung sorgt für Körper, Frucht und Fülle und ähnelt der Technik, die bei den berühmten Amarone-Weinen angewandt wird.
Governo
2023 gilt in der Toskana als ein hervorragender Jahrgang. Mit deré idealen Mischung aus Sommerhitze und ausreichend Niederschlägen. Ideal für extraktreiche Trauben von hoher bis sehr hoher Qualität. Ein hervooragendes Jahr also für die Toskana. Mit seiner Fülle an süßen Früchten und würziger Opulenz überzeugt dieser 2023er jeden Weinliebhaber und schmeckt sogar besser als mancher Amarone. Er kostet aber nur einen Bruchteil.
SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten



