Caballo de Oro Valdepenas DOP Reserva
Das Lesegut für diesen hochwertigen Caballo de Oro stammt aus handverlesenen Tempranillo-Trauben von mehr als 25 Jahre alten Rebstöcken. Im Geschmack ist er einmalig ausgewogen, dabei schmeckt er nach verführerisch gedörrter Frucht, Gewürznoten, Vanille und getoastetem Holz. Perfekte Argumente, um sich seinen eigenen, kleinen Vorrat dieser ganz besonderen Reserva aus der DO Valdepeñas anzulegen.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteTempranillo
- HerkunftSpanien, La Mancha
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Prämierte Reserva aus über 25 Jahre alten Rebstöcken
-
Steak Tartar
-
Rinderhackfleisch
-
Alter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Spanien |
Rebsorte | Tempranillo |
Region | La Mancha |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Fassgereift | 12 Monate |
Klassifikation | DO La Mancha |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,50 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Paseo Castelar, 70, 13730 Santa Cruz de Mudela, Cdad. Real, Spanien |
Restsüße | 2,50 g/Liter |
EAN | 8436559525329 |
Artikelnummer | E102703 |

Schon seit Menschengedenken werden in Valdepeñas die herrlichsten Weine angebaut. Es waren Zisterziensermönche, die hier einst den Weinbau entwickelten, ganz zur Freude von Philipp II., König von Spanien und Herrscher der Niederlande (1527 - 1598). Dieser machte keinen Hehl aus seiner Liebe zu den Weinen aus dem Tal der Felsen und ließ die Weine in großzügigen Mengen am Hof von Madrid ausschenken.
Die Kraft von Valdepeñas
Valdepeñas liegt im südlichen Teil Zentralspaniens auf einer Hochebene, etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel. Das Weinbaugebiet liegt an einem kleinen von Hügeln umgebenen Bergpass. Diese behütete Lage schützt die Trauben vor den warmen und feuchten Winden des Mittelmeers. Das bedeutet zwar, dass das Thermometer im Sommer auf über 40 Grad klettern kann, ohne dass sich ein Wölkchen am Himmel abzeichnet. Wenn es hier aber einmal regnet, dann regnet es richtig. Das im Überfluss fallende Wasser wird dann von der kalkreichen Bodenschicht absorbiert, die sich etwa 25 cm tief unter einer Lehm- und Tonschicht sowie einem sandfarbenen, steinbedeckten Oberboden befindet. Wie auch in der Nachbargemeinde La Mancha fühlt sich die Tempranillo-Traube im extremen Kontinentalklima von Valdepeñas äußerst wohl. Das Gebiet ist für seine herausragenden Weine bekannt: die Weißen aus der Airén-Traube, die Roten von der Sorte Tempranillo. Die roten Glanzstücke werden besonders für ihre reifen Aromen, den sanften Geschmack und die herrlichen Vanillenoten geliebt. Dieser Caballo d'Oro Gran Reserva repräsentiert die Valdepeñas-Klasse wie kein anderer. Der Jahrgang 2006 wurde zum besten Wein Spaniens gekürt, und angesichts der zahlreichen Auszeichnungen, die dem Jahrgang 2008 bereits zuteil wurden, ist der Wein dieses Erntejahres auf dem besten Weg, an den Erfolg seines älteren Bruders anzuknüpfen.