Casa Bardonecca Chocolate Appassimento
Einem Kombination aus den italienischen Spitzenrebsorten Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia, ergänzt durch französischen Merlot. Voll von cremiger Schokolade.
- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteMerlot, Primitivo, Negroamaro, Nero di Troia
- HerkunftItalien, Apulien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Kräftiger und schwüler Amarone aus dem Süden
-
Rindereintopf
-
Kalbsfilet
-
Gebraten
-
Geschmort
-
Gereifter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Merlot, Negroamaro, Nero di Troia, Primitivo |
Region | Apulien |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2022 |
Alkoholgehalt | 14.5 % |
Fassgereift | 4 Monate |
Klassifikation | IGT Puglia |
Dekantierzeit | 1 Stunde |
Serviertemperatur | 18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Tagaro, Contrada Sant'Angelo, 72015 Fasano BR, Italien |
EAN | 8011510080743 |
Artikelnummer | E105251 |

Im Herzen Apuliens liegt das berühmteste und faszinierendste Tal der süditalienischen Region: das Valle d’Itria. Seine Berühmtheit verdankt das Gebiet den Tausenden von Trulli: den malerischen weißen Häusern mit kegelförmigem Dach, von denen die ältesten vor etwa dreihundert Jahren gebaut wurden. Doch das vielfältige Itria-Tal bietet noch mehr. Sehr viel mehr. Denn das Tal ist auch das Weinmekka Apuliens, mit seinen sanften Hügeln, die von weiten Ebenen durchsetzt sind, und der immer brennenden Sonne. Die italienischen Rebsorten Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia fühlen sich dort pudelwohl, und auch der französische Merlot fühlt sich auf den kalk- und lehmhaltigen Böden des Tals pudelwohl. Für diesen Casa Bardonecca durften die vier Rebsorten besonders lange reifen, damit die Trauben mehr Zucker bilden konnten. Am Ende der Erntezeit werden sie von Hand geerntet und in Holzkisten zum Trocknen in den so genannten Fruttaio gelegt, eine gut belüftete Trockenkammer, in der die Trauben etwa ein Drittel ihrer Feuchtigkeit verlieren. Das Ergebnis sind getrocknete Trauben mit wahnsinnig konzentrierten Aromen. Aus dem reichhaltigen Saft wird dann ein ebenso reichhaltiger Wein hergestellt, der während der Reifung im Eichenfass und in der Flasche seine volle Stärke erreicht. Das ist die uralte römische Methode des Appassimento, die in Norditalien auch für Amarone und Ripasso verwendet wird.
Casa Bardonecca
Die Trauben, die für diesen Casa Bardonecca, einen mit Kirsche gefüllten Wein, der Appassimento-Methode unterzogen wurden, sind Primitivo, Negroamaro, Nero di Troia und Merlot. Letzterer stammt ursprünglich aus Frankreich und muss nicht weiter vorgestellt werden. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia sind die blauen Helden Apuliens. Alle drei bringen einen gut gefüllten Korb voller sonnenverwöhnter Früchte mit, die durch einen Hauch mediterraner Gewürze ergänzt werden. Wenn man diesen besonderen und in diesem Fall getrockneten Vierer der Eiche anvertraut, ist das Ergebnis umwerfend. Nicht umsonst steht auf dem Etikett "Chocolate"!!
Casa Bardonecca vereint ehrgeizige Landwirte, die, ermutigt durch den Erfolg ihrer engen Zusammenarbeit, mit vollem Einsatz an der weiteren Steigerung der Qualität arbeiten. Gleichzeitig bleiben die Preise äußerst bescheiden. Dies ist dank der Größenvorteile dieses modernen Ansatzes möglich. Kein Wunder also, dass die Weine von Casa Bardonecca regelmäßig mit Medaillen und Auszeichnungen bedacht werden. Das schmeckt man den Weinen an, die mit einer köstlichen Fülle an reifen und würzigen Früchten und hier und da mit einem Hauch von Schokolade, Toffee und/oder Vanille aufwarten.;