Casa Bardonecca Collezione di Famiglia Chocolate Appassimento Puglia IGP
Man kann ihn ruhig den Amarone des Südens nennen. Denn genau wie jene Krone des italienischen Weins ist dieser opulente und kraftvolle Casa Bardonecca nach dem jahrhundertealten Verfahren "Appassimento“ hergestellt. Also aus superreifen und angetrockneten (welken) Trauben. In diesem Fall handelt es sich um die italienischen Größen Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia, ergänzt um den französischen Merlot. Und diese Kombination ist grandios! Süße dunkle Früchte, in Vanille getaucht und mit einer reichhaltigen Schicht cremiger Schokolade überzogen.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteMerlot, Negroamaro, Nero di Troia, Primitivo
- HerkunftItalien, Apulien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Kräftiger, betörender Amarone des Südens
-
Rindereintopf
-
Kalbsfilet
-
Gebraten
-
Geschmort
-
Gereifter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Merlot, Negroamaro, Nero di Troia, Primitivo |
Region | Apulien |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 14 % |
Fassgereift | 4 Monate |
Klassifikation | IGT Puglia |
Dekantierzeit | 1 Stunde |
Serviertemperatur | 18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Tagaro, Contrada Sant'Angelo, 72015 Fasano BR, Italien |
EAN | 8719418040295 |
Artikelnummer | E102096 |
Auszeichnungen | |

Im Herzen Apuliens liegt das berühmteste und faszinierendste Tal dieser süditalienischen Region: das Valle d'Itria. Das Gebiet ist vor allem durch Tausende von sogenannten Trulli bekannt: die malerischen weißen Häuser mit kegelförmigen Dächern, von denen die ältesten rund 300 Jahre alt sind. Aber das vielseitige Itria-Tal hat noch mehr zu bieten. Noch viel mehr. Denn das Tal gilt auch beim Wein als der vornehmste Flecken Apuliens mit seinen sanften Hügeln, die sich mit ausgedehnten Ebenen abwechseln, und durch die stets brennende Sonne. Die italienischen Rebsorten Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia sind davon begeistert und auch der französische Kollege Merlot fühlt sich auf dem kalkhaltigen und lehmigen Boden im Tal ganz wie zu Hause. Diese Vier bekamen für unseren Casa Bardonecca extra viel Zeit, um richtig reif zu werden, damit die Trauben mehr Zucker aufbauen. Erst ganz am Ende der Erntezeit werden sie als Letzte gepflückt, von Hand, und dann zum Trocknen in Holzkisten gelegt, die in den sogenannten Fruttaio kommen, einen gut belüfteten Trockenraum, in dem die Trauben etwa ein Drittel ihrer Feuchtigkeit verlieren. Die solcher Art teilgetrockneten Trauben haben dann im Ergebnis sagenhaft konzentrierte Aromen. Und aus deren reichem Saft wird anschließend ein ebenso reicher Wein hergestellt, der während der Reifung in Eichenholz und in der Flasche zur Gänze seine Kraft entfaltet. Mit diesem Wein können Sie das antike römische Verfahren des Appassimento kennenlernen, das auch im Norden des Landes für den Amarone und den Ripasso angewandt wird. Reichhaltige, vollmundige und üppige Weine, genau wie dieser Casa Bardonecca Collezione di Famiglia Chocolate Appassimento. Wunderschön als Begleitung zu intensiven winterlichen Leckereien wie Pfannengerichten oder um solo zu genießen, wenn der raue Wind ums Haus weht.
Mediterrane Power mit Schoko-Überzug
Die Trauben, die für diesen Casa Bardonecca (ein Kirschbonbon in Flaschen) dem Appassimento-Verfahren unterzogen wurden, sind Primitivo, Negroamaro, Nero di Troia und Merlot. Letzterer, ursprünglich aus Frankreich, braucht ja nicht extra vorgestellt zu werden. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia sind die blauen Helden aus Apulien, die allesamt einen gutgefüllten Korb voller sonnenverwöhnter Früchte mitbringen, dazu ein Tütchen mediterraner Würzkräuter. Wenn man diese besondere, und in diesem Fall teilgetrocknete Vierergruppe der Eiche anvertraut, ist das Ergebnis erstaunlich. Nicht umsonst steht Schokolade auf dem Etikett!