Casa Safra Gran Selección
- GeschmackRund & Geschmeidig
- RebsorteMerlot, Cabernet Sauvignon, Syrah
- HerkunftSpanien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Traditionell Holz gereifter Casa Safra
-
Entrecôte
-
Rinderfilet
-
Schweinelende
-
Manchego
-
Tapas
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Spanien |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah |
Zusammenstellung | 50% cabernet sauvignon, 30% syrah & 20% merlot |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Fassgereift | 12 Monate |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Bodega Cuatro Rayas SCA, Camino Fuentecilla, s/n, 47491 La Seca, Valladolid, Spain |
EAN | 8411423473029 |
Artikelnummer | E105108 |

Seit 1938 hat sich Casa Safra von einem bescheidenen Weingut in der Nähe von Alicante zu einer der renommiertesten Weinmarken Spaniens entwickelt. Engagierte Winzer und ein Team erfahrener Weinmacher sorgen gemeinsam für Spitzenqualität. Jeder Wein aus der Casa Safra Familie wird von unseren Kunden mit Begeisterung aufgenommen. Die Auswahl und Ernte der Trauben erfolgt noch weitgehend von Hand, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Denn nur die allerbesten Trauben schaffen es in die köstlichen Weine von Casa Safra.
Köstlicher Spanier aus französischem Traubentrio
Der kräftige Cabernet Sauvignon mit seinen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen und seinem relativ hohen Tanningehalt ist auf dem linken Ufer des Bordeaux dominant. Der etwas weichere und geschmeidigere Merlot spielt am rechten Ufer die Hauptrolle und beeindruckt dort mit Noten von Kirschen, Beeren und Pflaumen. Zu diesem weltberühmten Paar gesellt sich in diesem Casa Safra Gran Selección die Rhone-Traube Syrah, die für den berühmten roten Hermitage verantwortlich ist. Die Traube gedeiht mit viel Sonne auf ihrer relativ dicken Schale. Der Syrah fühlt sich daher im warmen Spanien sehr wohl, wo er etwas weniger Tannine entwickelt als in der französischen Rhône. Hier behält er seine Würze, ebenso wie die schönen Eindrücke von dunklen Beeren, Pfeffer und Gewürzen. Das macht den Syrah, der nach dem Ausbau in Eichenholz noch schöner wird, zum idealen Partner des Bordeaux-Duos Cabernet Sauvignon und Merlot.