Casallaia Toscana Rosso IGT
Als würde eine Fee über Ihre Zunge streicheln. Dieser robuste Super Tuscan aus dem Herzen der Toskana zeigt sich mit sinnlichen Aromen dunkler Früchte und sanften Kräutern von seiner seidenweichen Seite. Die Reifung in französischen Eichenholzfässern verleiht diesem verführerischen Toskaner darüber hinaus einen Hauch purer Schokolade mit einem köstlichen Anflug von Vanille, der dafür mit sage und schreibe 98 von maximal 99 möglichen Punkten vom Weinkritiker Luca Maroni ausgezeichnet wird! Und das verleiht diesem Calassia Toscana Rosso eine wohlverdiente Notierung im Annuario dei Migliori Vini Italiani, der Weinbibel von Maroni, in welcher die allerbesten Weine Italiens gelistet sind.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackRund & Geschmeidig
- RebsorteMerlot, Cabernet Sauvignon, Sangiovese
- HerkunftItalien, Toskana
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Sinnlicher Muskelprotz
-
Lammfilet
-
Lammkarree
-
Gegrillt
-
Lasagne mit Tomatensauce
-
Pasta Bolognese
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese |
Region | Toskana |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Klassifikation | IGT Toscana |
Serviertemperatur | 17-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2024 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 5,40 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Starwine Consult, 2100 København, Denmark |
Restsüße | 7,80 g/Liter |
EAN | 8027603006057 |
Artikelnummer | 618919 |
Auszeichnungen | |

Im Herzen der Toskana zwischen Florenz und Pisa liegt das mittelalterliche Dorf Cerreto Guido. Sicher hinter dicken Mauern versteckt, befindet es sich auf einem dominanten Hügel mitten in der glühenden Landschaft. Das Dorf bietet einen faszinierenden Ausblick auf die Umgebung und die vielen Weingärten, die hier in der Sonne baden. Die Weingärten bieten reichlich Platz für typisch italienische Trauben wie die Sangiovese und die ursprünglich französischen Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon. Mit der perfekten Kombination aus Klima und Boden bietet diese Umgebung den Trauben die perfekten Wohlfühlbedingungen: sonnenverwöhnte Hügelplateaus, die hauptsächlich aus Kalkstein bestehen. Die Trauben werden Ende September / Anfang Oktober gelesen und auf französischem Eichenholz in einen Super Tuscan verzaubert. Super Tuscans wurden erstmalig in den Siebzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts entwickelt, als eine Reihe rebellierender Winzer beschloss, dass es für guten Wein keiner Bürokratie bedarf. Der Wein aus dem Chianti-Gebiet hatte zu dieser Zeit nicht den besten Ruf. Das Regelwerk aus dem DOC-Gebiet schrieb vor, dass ein Wein zu 80 Prozent aus Sangiovese-Trauben bestehen müsse, welche mit weißen Traubensorten ergänzt werden durften. Und ausgerechnet die weißen Trauben verschafften dem Wein eine derart schlechte Reputation.
Entgegen aller Regeln beschlossen die Winzer, die heimischen weißen Trauben durch französische rote Trauben zu ersetzen, welche sich im sonnenverwöhnten Italien besonders wohl fühlten. Darüber hinaus verabschiedeten sich die Winzer von den alten slawischen Weinfässern und ersetzten diese durch neues Eichenholz aus Frankreich. Dadurch kam die rote, Kopfschmerzen verursachende Brühe von einst nun als vollfruchtiges, komplexes Muskelpaket aus dem Fass. Ein Erfolg, so könnte man meinen. Doch die Herren der Appellation Chianti sahen dies anders. Sie degradierten den Wein von einem DOC zu einem Vino da Tavola. Die eigensinnigen Winzer blieben stur, überzeugt von der Qualität der Super Tuscans. Und das ist auch gut so. Inzwischen gehört dieser Heldenwein zu den besten Italiens und ist Bestandteil besonderer Appellationen, von denen die IGT Toscana die größte ist. Der weltweite Ruhm ist den Super Tuscans glücklicherweise nicht zu Kopfe gestiegen. Sie haben sich ihre Muskelpakete bewahrt, genau wie ihren freundlichen Charakter. Und das zu einem Preis, der nicht weniger angenehm ist.