Castillo Santa Paulina Carmenère Reserva
Die Neue Welt von ihrer schönsten Seite! Mit diesem wunderbaren Carmenère Reserva zeigt Castillo Santa Paulina einmal mehr, warum Weine aus Chile so beliebt sind. Die Trauben reifen dort einfach optimal, und das ist den Weinen aus der Carmenère-Traube, dem Stolz Chiles, in Duft und Geschmack gleichermaßen anzumerken. Castillo Santa Paulina bietet sogar noch mehr und präsentiert einen besonders stilvollen und gut gereiften Wein, in dem die enorme Fruchtigkeit perfekt durch die Würzigkeit ergänzt wird. Anklänge an Toast, Vanille und Toffee bilden das i-Tüpfelchen.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteCarménère
- HerkunftChile, Colchagua Valley
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Harmonischer und perfekt gereifter Wein aus Chile
-
Rindereintopf
-
Hirsch
-
Erbsensuppe
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Chile |
Rebsorte | Carménère |
Region | Colchagua Valley |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Fassgereift | 3 Monate |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,00 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Matetic wine group, Av. Vitacura 5250, oficina 601, Vitacura, Santiago, Chili |
Restsüße | 3,00 g/Liter |
EAN | 7804616094483 |
Artikelnummer | E101818 |

Geboren in Frankreich, aufgewachsen in Chile. Der Carmenère hat sich zum Stolz des südamerikanischen Landes entwickelt und gilt als die Spezialität der Kellermeister von Castillo Santa Paulina. Die Weinberge der angesehene Kellerei liegen u.a. im Colchagua-Tal. Das Gebiet im Südwesten des größeren Rapel-Tals gilt als eine der vielversprechendsten Weinbauregionen Südamerikas. Das Colchagua-Tal bringt die besten Rotweine Chiles hervor, vorrangig aus den Traubensorten Carmenère, Cabernet Sauvignon und Syrah. Das überrascht nicht, denn im Tal herrscht ein ganz vorzügliches Klima. Es ist warm und trocken, eine Meeresbrise sorgt dabei für Abkühlung, und die Flüsse, zusammen mit gelegentlich einem kleinen Schauer, bringen ausreichend Wasser. Also ideal für die Reben. Und besonders, wenn sie in den küstennahen Bergen von jeder Menge Sonne und dem granithaltigen Boden profitieren.
Die Vorzeigetraube Carmenère
Eine chilenische Traube müsste man sein. Und dann am besten aus dem Hause Carmenère, der Paradetraube der chilenischen Weinmacher, die überbordet vor intensiven Aromen von Schwarzer Johannisbeere, Pflaume und – wenn gut behandelt, wie bei diesem Wein von Castillo Santa Paulina – betörender Würzigkeit, Holznoten, Toffee und Vanille. Anklänge, die Sie in diesem Carmenère Reserva alle entdecken können. Das renommierte Weingut, aus dem er kommt, hat in seinen Kellern noch viele andere Schönheiten, aber die Reservas sind davon wirklich das absolute Highlight.