2016 | Frankreich | Bordeaux

Château Haut Langlade Montagne Saint-Émilion

  • Château Haut Langlade Montagne Saint-Émilion
Speichern

Besser als mancher Grand Cru: ein samtweicher Saint-Émilion, der in Mâcon die Goldmedaille gewann und bei dem Frucht, Eiche und Kräuter perfekt miteinander verschmolzen sind.

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Rund & Geschmeidig
  • Rebsorte
    Cabernet Sauvignon, Merlot
  • Herkunft
    Frankreich, Bordeaux
12,99
77,94
(Pro 6er Karton) 17.32 pro Liter
Number of bottles per delivery:
Speichern
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Besser als mancher Grand Cru

Tiefdunkles Weinrot mit warmer, mahagonifarbener Glut. Wunderbar ausgeprägtes Bouquet voll cremiger Eleganz des Merlot, mit den Aromen von Pfefferkuchen, Saint-Émilion-Kräutern und geröstetem Eichenholz. Sein Geschmack ist intensiv und vollmundig, mit saftigen roten Früchten, Gewürz, Eiche, Kakao sowie cremigem Merlot Rondeur. Alles perfekt miteinander verschmolzen. Samtweich, ausgewogen und lang anhaltend. Beeindruckend schöner Saint-Émilion aus einem Topjahr. Besser als mancher Grand Cru. 80 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon. 13 % Vol. Alk. Einfach wunderbar zu Entrecôte Bordelaise, Hasenpfeffer, Lammrack und reifen Käsesorten. Herrlicher Genuss bis 2028.
  • Https& Entrecôte
  • Https& Lammkarree
  • Https& Hasenpfeffer
  • Https& Alter Käse
Flascheninhalt0.75
Farbe/Art Rotwein
LandFrankreich
RebsorteCabernet Sauvignon, Merlot
RegionBordeaux
WeinstilRund & Geschmeidig
Jahrgang2016
Alkoholgehalt13 %
Fassgereift6-12 Monate
KlassifikationAOC Montagne Saint Emilion
Serviertemperatur16-18 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2028
AllergeneSulfite
VerschlussartKorken
Hersteller/ImporteurChâteau Langlade, 33570 Montagne, Frankreich
EAN3295890224521
ArtikelnummerE100448
Auszeichnungen
  • Château Haut Langlade Montagne Saint-Émilion
Château Haut Langlade Montagne Saint-Émilion
„Beeindruckend schöner Saint-Émilion aus einem Topjahr“

Rundum Saint-Émilion liegen vier sogenannte Satellitengemeinden. Früher durften diese Gemeinden Wein unter dem Namen Saint-Émilion verkaufen. Im Jahr 1921 erfolgte jedoch für Saint-Émilion eine offizielle Grenzziehung und damit verloren die angrenzenden Gemeinden dieses Recht. Schon kurze Zeit später erlaubte man ihnen jedoch, Saint-Émilion plus den Namen ihrer Gemeinde auf dem Etikett anzugeben. Die Gemeinden sind Montagne, Puisseguin, Saint-Georges und Lussac.

Montagne Saint-Émilion

Montagne ist die größte Gemeinde aus dem Quartett, 1936 wurde sie als AOC klassifiziert. Die Weinberge hier zeichnen sich durch einen stark lehm- und kalkhaltigen Boden aus. Traditionell wird hier nur Rotwein aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon als wichtigsten Rebsorten hergestellt. Ein typisch französischer Rotwein aus Montagne ist komplex, aber auch elegant mit einer starken Präsenz von Frucht und Kräutern.

SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Weingeschichten

Château Haut LangladeChâteau Haut Langlade
DAS WEINHAUS
Das in Familienbesitz befindliche Château Haut Langlade liegt im Herzen der Montagne Saint-Émilion. Die Weinberge sind sonnenverwöhnt und die Böden sind reich an Lehm: ideal für die Herstellung von Qualitätsweinen. Michel Coudroy setzt auf nachhaltigen Weinbau, um dieses schöne Terroir zu erhalten.

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?