Chateau Tournebrise Lalande de Pomerol AC
Der Château Tournebrise ist der Zweitwein des Château Tournefeuille und grenzt unmittelbar an die Rebflächen des Château Petrus. Ein eleganter und raffinierter Lalade-de-Pomerol, der Sie beeindrucken wird. Dafür sorgt unter anderem der würzige, volle und kräftige Geschmack von reifen Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Dazu gesellen sich kräftige Tannine, die zwölf Monate der Holzreifung beschert Noten von Vanille, Karamell und gerösteten Mandeln. Wir sind stolz darauf, dass wir einen Wein mit den Charaktereigenschaften des Château Petrus zu einem Bruchteil des Marktpreises erstehen konnten, der zudem eine Goldmedaille beim Concours Mondial des Féminalise ausgezeichnet wurde.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen
- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteMerlot, Cabernet Franc
- HerkunftFrankreich, Bordeaux
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Der Nachbar des Château Petrus
Der Wein ist jetzt noch zu jung, um ihn vollkommen genießen zu können. Die Tannine sind noch sehr kräftig und der Wein braucht noch etwas Zeit. Darum ist es sinnvoll, den Wein noch ein Jahr zu lagern oder zu dekantieren (in eine Karaffe gießen, damit er viel Sauerstoff bekommt).
-
Boeuf Bourguignon
-
Porchetta
-
Ossobuco
wijnoutlet | ja |
---|---|
Flascheninhalt | 0.75 |
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Merlot, Cabernet Franc |
Region | Bordeaux |
Zusammenstellung | Merlot (75 %), Cabernet Franc (25 %) |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Fassgereift | 12 Monate |
Klassifikation | AOC Lalande de Pomerol |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Säuregehalt | 3,10 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Chateau Tournefeuille, 33500 Neac, Frankreich |
Restsüße | 0,30 g/Liter |
EAN | 3760107684240 |
Artikelnummer | 175537 |
Auszeichnungen | |

Château Tournebrise
Dieser Wein ist das Prunkstück des Château Tournebrise. Die Lage der Weinberge ist wirklich einzigartig. Sie grenzen direkt an die Weinberge des Château Petrus. Aufgrund der strengen AOC-Gesetzgebung ist dieser Wein kein Pomerol, sondern ein Lalande-de-Pomerol.
Lalande de Pomerol
Die AOC Lalande-de-Pomerol liegt nördlich des berühmten Nachbarn Pomerol, gegenüber dem kleinen Fluss Barbanne. Diese Region verfügt über 1120 Hektar Weinberge und wie Pomerol über kleine Weingüter. Die Rebsorte Merlot ist hier mit einer Pflanzung von 75 Prozent die dominierende Traube. Der Boden variiert von Sand über Kieselsteine bis hin zu Ton, aber vor allem die Gebiete mit Kieseln und Ton produzieren die besten Weine, die dem Pomerol ähnlich sind. Diese Weine haben auch das Potenzial zur Reifung und zeigen eine reiche, volle und samtige Struktur mit einem schönen Bouquet.