Geschmeidiger Saint-Émilion Grand Cru mit einem reifen und lebendigen Gaumen voller roter Kirschen, Cassis und Kakao. Von der Verkostungsjury mit 18/20 Punkten bewertet!
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Rezensionen
Verkostungsnotiz
Salzig-süß-herzhaftes Finale
Kräftiges warmes Dunkelrot. Bereits schön geöffnetes klassisches St-Émilion-Bouquet von roten und schwarzen Früchten, Cassis, Zedernholz, Lebkuchen und Trüffel. Reifer, sanft verschmolzener, vielschichtiger und lebendiger Gaumen mit roter Kirsche, Cassis, Cranberry, Trüffel und Kakao. Seidige Tannine sorgen für einen klassisch salzig-süßen und herzhaften Abgang. Sanfter 'Lebkuchen' Grand Cru St-Émilion mit aufkeimendem Trüffel im klassischen Stil. Sehr erschwinglich. Ein kleines Château von nur 1 ha an der Dordogne. In der Nähe von illustren Namen wie Cheval Blanc und Figeac. 70% Merlot, 20% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon. In Eichenholz gereift Nur 13% alc. Schon jetzt köstlich bis 2029. Premium-Mitgliedspreis 13,99 € pro Flasche. Passt hervorragend zu Beef Wellington, Pilzravioli, Canard à l'orange und Gouda-Käse.
YVON MAU SA, Rue Sainte Petronille 33190 Gironde Sur Dropt
EAN
3192371121976
Artikelnummer
K200061
Auszeichnungen
Rezensionen
„Sanfter Grand Cru St-Émilion mit knospendem Trüffel im klassischen Stil. Sehr kaufenswert."
Saint-Émilion ist eine der berühmtesten Weinregionen in der Region Bordeaux. Das Gebiet ist für seine Kalksteinplateaus bekannt, die zu den einzigartigen Eigenschaften des Weins beitragen. Die Böden in dieser Region variieren von Kalkstein und Ton auf den Hochebenen bis hin zu Kies und Sand in den Tälern.
In Saint-Émilion dominiert die Rebsorte Merlot, deren Weine oft runder und zugänglicher sind. Weitere wichtige Rebsorten sind Cabernet Franc und (in geringerem Maße) Cabernet Sauvignon.
Saint-Émilion Grand Cru
Für Saint-Émilion Grand Cru gelten strengere Produktionsanforderungen als für die Basis-Appellation Saint-Émilion. Diese Anforderungen beziehen sich beispielsweise auf die Menge des pro Hektar erzeugten Weins oder auf die Reifezeit. So muss ein Saint-Émilion Grand Cru mindestens 12 Monate in Eichenfässern reifen.