Château Vieux Moulin Lussac Saint-Émilion (OHK)
Dieser gehaltvolle Lussac Saint-Émilion wird wegen seines festen und samtigen Charakters mit Noten von frischen, süßen Beeren und dem typischen Lebkuchen geschätzt. 17,5/20 WB-Punkte!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackRund & Geschmeidig
- RebsorteMerlot, Cabernet Franc
- HerkunftFrankreich, Bordeaux
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Cabernet Franc, Merlot |
Region | Bordeaux |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 14 % |
Fassgereift | 12 Monate |
Klassifikation | AOC Lussac Saint Emilion |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2030 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Domaines de Preignes-les-Vieux, preignes le vieux, 34450 Vias, France |
EAN | 8719418049052 |
Artikelnummer | E104985 |
Auszeichnungen | |

Saint-Émilion ist die erste Weinregion, die als "Kulturlandschaft" in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Hier entstehen Weine von Weltklasse. In Saint-Émilion wird zwischen AOC Saint-Émilion und AOC Saint-Émilion Grand Cru unterschieden. Es gibt aber auch vier so genannte Satellitengemeinden. Mit anderen Worten: Vier Dörfer dürfen Saint-Émilion an ihren Namen anhängen. Dazu gehören Lussac, Puisseguin, Montagne und Saint-Georges. Diese Gemeinden haben ein ähnliches Terroir mit viel Kalkstein, Lehm und Kies, obwohl es etwas kühler ist. Daher wird die Ernte etwas später erfolgen. Merlot spielt auch in Verschnitten mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec in den "Satelliten" die Hauptrolle. Diese Rotweine aus Bordeaux sind preislich eine gute Alternative zu den etwas teureren Saint-Émilions.
Lussac Saint-Émilion
Lussac Saint-Émilion ist der nördlichste des Quartetts und befindet sich im Bezirk Libournais. Die Gemeinde verfügt über fast 1.500 Hektar Weinberge, die sich über zahlreiche Hänge und Hochebenen erstrecken. Ein typischer Rotwein aus dieser Appellation ist elegant, aber auch ein wenig robust mit kräftigen Tanninen und Eindrücken von kandierten Früchten.
SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten

