2014 | Italien | Umbrien

Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino

  • Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino
  • Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino
  • Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino
  • + 1
Speichern

Welches Weingut schafft es immer wieder authentische Aromen der umbrischen Weintradition in der Flasche einzufangen? Senza dubbio: Còlpetrone. Aus dem Keller des renommierten Weinguts kommt dieser mehrfach ausgezeichnete Montefalco Sagrantino mit intensiven roten Früchten, Gewürzen, Vanille und einem Hauch von Schokolade. Er ist so schön und kraftvoll, dass er sich die Auszeichnung Barolo aus Umbrien verdient hat. Dieses holzgereifte Prachtexemplar wird aus der lokalen Rebsorte Sagrantino hergestellt, die sehr anspruchsvoll ist: Nur die allerbesten Weingüter verstehen es, daraus einen Spitzenwein zu zaubern. Der Còlpetrone hat dies mit Bravour gemeistert, wie die vielen Medaillen und Höchstnoten beweisen, die dieser großartige Wein erhalten hat.

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Komplex & Kräftig
  • Rebsorte
    Sagrantino
  • Herkunft
    Italien, Umbrien
21,99
131,94
(Pro 6er Karton) 29.32 pro Liter
Nicht lieferbar
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Kraftvoller Barolo aus Umbrien

Ein echtes Kraftpaket, das durchaus mit dem großen italienischen Barolo verglichen werden kann. Der herrliche Wein aus der autochthonen Rebsorte Sagrantino ist jedoch weniger bekannt als sein weltberühmter Kollege. Das hat einen großen Vorteil: Dieser italienische Spitzenwein ist immer noch erstaunlich erschwinglich. So glänzt dieser rubinrote Sagrantino zum Schnäppchenpreis in Ihrem Glas, aus dem komplexe Aromen von reifen Früchten wie Pflaume, Erdbeere, Heidelbeere und Granatapfel aufsteigen, ergänzt durch feine Gewürze und Vanille, die während des 12-monatigen Ausbaus in französischer Eiche gewonnen wurden. Am Gaumen ist er voll und ausgewogen, wobei die präsente Frucht perfekt von samtigen Tanninen ergänzt wird. Ein majestätischer Wein mit einem unendlich langen und schönen Abgang. Das Dekantieren bekommt ihm besonders gut!
  • Https& Steak
  • Https& Entrecôte
  • Https& Gegrillt
  • Https& Alter Käse
wijnoutletja
Flascheninhalt0.75
Farbe/Art Rotwein
LandItalien
RebsorteSagrantino
RegionUmbrien
WeinstilKomplex & Kräftig
Jahrgang2014
Alkoholgehalt14,50 % Vol.
Fassgereift12 Monate
KlassifikationIGT Umbria
Serviertemperatur16-18 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2027
AllergeneSulfite
VerschlussartKorken
Hersteller/ImporteurTenute del Cerro, Via Grazianella, 5 - Fraz. Acquaviva 53045 Montepulciano (SI), Italy
EAN8007555000105
ArtikelnummerE102587
Auszeichnungen
  • Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino
  • Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino
  • Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino
  • Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino
Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino
Montefalco Sagrantino: der kraftvolle Barolo aus Umbrien.

Umbrien grenzt an die Toskana, die Marken und das Latium. Rom liegt ca. 50 km südlich. Eine wunderschöne Region mit sanften Hügeln, die auch das grüne Herz Italiens (il cuore verde d‘Italia) genannt wird. Hier befindet sich Còlpetrone, ein 1995 gegründetes Weingut, das sich schnell zu einem der wichtigsten Weingüter in der Umgebung des mittelalterlichen Dorfes Montefalco entwickelt hat. Diesen Ruhm verdankt Còlpetrone seinem spektakulären Rotwein: dem Montefalco Sagrantino. Hergestellt aus der besonderen Traube Sagrantino, über die Sie im nächsten Abschnitt mehr erfahren werden. Erst verweilen wir im mindestens ebenso besonderen Weingut Còlpetrone, wo leidenschaftliche Winzer unter der Leitung des Önologen Riccardo Cotarella, dem führenden Weinberater in ganz Italien, großartige Weine erzeugen. In Montefalco sind die Bedingungen mehr als optimal. Seit 1981 wacht das Konsortium Montefalco nämlich über die Weine des Gebiets und kontrolliert ihre hohe Qualität. Die Krönung dieser Arbeit folgte 1992 mit der Verleihung der höchsten italienischen Qualitätsstufe Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG). Das ist der Beweis: Der DOCG Montefalco Sagrantino muss sich nicht hinter den berühmteren DOCGs wie Barolo und Brunello di Montalcino verstecken. Nach den Vorschriften für das Prädikat Sagrantino DOCG darf ein Wein dieses Prädikat nur führen, wenn er zu 100 % aus Sagrantino besteht und mindestens 30 Monate lang gereift ist, davon 12 Monate in Holz. Dieser grandiose Còlpetrone Memoira DOCG Montefalco Sagrantino erfüllt alle diese Anforderungen mit Glanz und Gloria.

Sagrantino: einzigartige und authentische Traube

Aber wie verhält es sich eigentlich mit der Traube, die Italiens höchste Herkunftsbezeichnung trägt? Wir haben hier die alte Sorte Sagrantino, die seit Jahrhunderten in Montefalco angebaut wird. Einst war die Rebsorte vom Aussterben bedroht, denn die Sagrantino-Traube ist eine kapriziöse Primadonna mit hohen Ansprüchen. Sie bevorzugt Lehmböden, die mit Sand und Kalkstein durchsetzt sind. Aber selbst dann produziert sie eine Unmenge an Tanninen, mehr als Cabernet Sauvignon oder Nebbiolo. Um diese Menge zu mäßigen, ist Sonnenschein bis spät in die Saison erforderlich. Dann produziert die Traube ausreichend Zucker, der die harten Tannine aufweicht. Wenn die Lese zu früh erfolgt, wird der Wein hart und bitter. Daher ließen viele Winzer die Trauben noch eine Zeit lang hängen, was einen süßen Wein ergab. Bittere Konsequenz: Die Traube fiel in Ungnade. Bis der Winzer Arnaldo Caprai in den 1960er Jahren entdeckte, wie die Traube im Keller verwöhnt werden muss, um fantastische Ergebnisse zu erzielen. Caprai blieb beharrlich und seine Begeisterung war so ansteckend, dass sich schließlich auch andere Winzer an diese anspruchsvolle Sorte heranwagten. Per fortuna! Denn so können wir und Sie ein gutes Glas mit einem ganz besonderen italienischen Wein genießen.

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?