Der Nerello Mascalese, eine einheimische sizilianische
Rebsorte aus der Familie der Nerelli, entfaltet seine einzigartigen Aromen
entlang der malerischen Hänge des Ätna, in der Metropolregion Catania. Seine
tief rubinrote Farbe fängt das Licht ein und verheißt ein besonderes
Geschmackserlebnis.Diese seltener Rotwein, die wegen ihrer samtigen Finesse auch „Cheval Blanc“
Siziliens genannt wird, ist ein Spross der Familie des berühmten Hauses Nativ.
Belohnt mit 97/99 Punkten von Luca Maroni und 4,2 Vivino ****.
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Bewertungen 6
Verkostungsnotiz
Die Königin von Sizilien
Der Nerello Mascalese, eine einheimische sizilianische Rebsorte aus der Familie der Nerelli, entfaltet seine einzigartigen Aromen entlang der malerischen Hänge des Ätna, in der Metropolregion Catania. Seine tief rubinrote Farbe fängt das Licht ein und verheißt ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein Hauch von Eleganz erfüllt die Sinne beim ersten Schnuppern: Ein delikates und komplexes Bouquet entfaltet sich, das von blumigen Nuancen bis hin zu verlockenden Vanillearomen reicht. Der Geschmack dieses Weins ist eine Symphonie der Sinne, weich und ausgewogen, mit einer verführerischen Struktur, die am Gaumen tanzt.
Bei der Wahl der Begleitung zeigt sich der Nerello Mascalese als vielseitiger Partner. Er ergänzt perfekt Gerichte mit fettem Fisch wie Sardinen, Thunfisch und Schwertfisch, und verleiht verarbeiteten Schweinefleischprodukten wie Würstchen, Hackbraten und Frikadellen eine besondere Note. Genießen Sie diesen edlen Tropfen bei einer Serviertemperatur von 16-18°C, um das volle Potenzial seiner Aromen zu entfalten. Tauchen Sie ein in die Welt des Nerello Mascalese und lassen Sie sich von seiner sizilianischen Eleganz verzaubern.
„Cremiger Sizilianer mit samtiger Cheval-Blanc-Finesse“
Dieser Wein, die wegen ihrer samtigen Finesse auch „Cheval Blanc“ Siziliens genannt wird, ist ein Spross der Familie des berühmten Hauses Nativ.
Obwohl es keine historischen Quellen gibt, die dies belegen, geht seine Struktur traditionell auf die Gründung von Naxos zurück. Die erste der griechischen Kolonien auf der Insel, um 730 v. Chr. Von dort aus breitete sie sich später in das heutige Hinterland von Messina und Catania aus und erreichte die Hänge des Ätna. Auf dem Boden vulkanischen Ursprungs fand sie ihren idealen Platz.
Die Privè-Flasche scheint in typisch sizilianische Spitze gekleidet zu sein. Sie erinnert an die von den sizilianischen Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, verwendeten Stoffe.
SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten
DAS WEINHAUS
„Der Name der Linie wurde durch das erfolgreichste Jahr der
sizilianischen Weinproduktion und des Weinhandels inspiriert: 1921. Diese Cuvée
ist in typisch sizilianische Spitze ‚gekleidet‘, die an die damals verwendeten
Stoffe erinnert. Es ist ein gut strukturierter Wein, den wir sehr empfehlen.“