Contiscaia Governo all Uso Toscano
- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteMerlot, Cabernet Sauvignon, Sangiovese
- HerkunftItalien, Toskana
- Immer blind verkostet.
- Kostenlose Rückgabe.
Ein wahrer Hochgenuss
-
Rindereintopf
-
Würzige Ofengerichte
-
Parmesan
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese |
Region | Toskana |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2023 |
Alkoholgehalt | 13.5 % |
Fassgereift | 6 Monate |
Klassifikation | IGT Toscana |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 5,60 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Italy, Natale Verga, 22072, Cermenate - Como |
EAN | 5700002283443 |
Artikelnummer | K204859 |
Auszeichnungen | |
Ein Governo ist ein italienischer Weinstil, der auf eine alte Weinherstellungstechnik hindeutet, die ursprünglich aus der Toskana stammt und „Governo all'uso Toscano“ genannt wird. Die Methode wird bereits seit dem 14. Jahrhundert angewandt, um Weinen mehr Opulenz, Weichheit und Struktur zu verleihen.
Governo all'uso Toscano
Wie geht diese Methode eigentlich vor sich? Nach der Ernte werden einige Trauben beiseitegelegt und langsam getrocknet, als würden sie die ganze Sonne des Sommers festhalten. Diese konzentrierten Trauben werden später dem jungen Wein zugefügt, welcher dadurch opulenter sowie weicher wird und eine fruchtige Tiefe erhält. Dies ist ein Kunstgriff des Winzers, damit jeder Schluck mit Wärme und Charakter gefüllt wird – perfekt für diejenigen, die intensive, runde Weine mögen.