De Alberto Rueda Verdejo
- GeschmackIntensiv & Komplex
- RebsorteVerdejo
- HerkunftSpanien, Rueda
- Immer blind verkostet.
- Kostenlose Rückgabe.
Kraftvoller und frischer, im Holz gereifter Verdejo
-
Forelle
-
Manchego
-
Kochschinken
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Spanien |
Rebsorte | Verdejo |
Region | Rueda |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2023 |
Alkoholgehalt | 13.5 % |
Fassgereift | 7 Monate |
Klassifikation | DO Rueda |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Sulfite |
Säuregehalt | 5,40 g/Liter |
Hersteller/Importeur | SPAIN, Ctra. Valdestillas, 2. 47231 SERRADA. Valladolid. España |
EAN | 8413898002636 |
Artikelnummer | K205357 |
Auszeichnungen | |
Ist das machbar? Den oxidationsempfindlichen Verdejo gären und in Holz reifen lassen? Ja, das geht. Allerdings nur relativ kurz (6-7 Monate). Alte Rebstöcke und wirklich gute Winzer sind ebenfalls unerlässlich. Bei solchen „Fermentado en Barrica“-Verdejos bekommt man definitiv ein burgundisches Gefühl. Eindrücke von Grapefruit verbinden sich mit frischer Vanille und nussigen Noten. Ein Wein, den Liebhaber von reichhaltigen Pouilly-Fuissés sehr schätzen werden.
Rueda Verdejo
Marqués de Riscal, die führende Weinkellerei der Rioja, erkannte 1972 das Potenzial der Rueda als Spitzenregion für Supérior-Weißweine: Hochebenen von bis zu 800 Metern mit kühlen Nächten und viel Kalk und Schiefer im Boden. Aus diesem Grund wurde der einheimische Verdejo wieder eingeführt. Gerade noch rechtzeitig, als die Rebsorte auszusterben drohte.