Frankreich | Champagne
Delahaie Brut Premier Champagne (375 ml)
Dieser Champagner hat ein klassisches Bouquet von Brioche, Toast und Pfirsich. Unverfälscht und belebend im sanften Stil. Erreicht 18/20 Punkte. Lesen Sie die Verkostungsnotizen
- GeschmackIntensiv & Komplex
- RebsorteChardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir
- HerkunftFrankreich, Champagne
Regulärer Preis 19,98 Sonderpreis 14,99
Ihr Rabatt
44,97
(Pro 3er Karton) 39.97 pro Liter Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Rezensionen
Verkostungsnotiz
Saftig, leicht sprudelnd und schön cremig im Geschmack
Helles Goldgelb mit feiner Mousse. Klassisches Champagner-Bouquet von Brioche, Toast, Pfirsich und Haselnuss. Saftig, leicht sprudelnd und schön cremig am Gaumen mit süßen Zitrusfrüchten, gelben Pflaumen, Apfel und Brioche. Unverfälscht und belebend in liebenswürdigem, weichem Stil. Sehr erschwinglicher Champagner voller cremiger, weicher Früchte. 40% Pinot Meunier, 40% Pinot Noir, 20% Chardonnay. 12% alc. Schon jetzt köstlich, bis 2025 lagerfähig. Hervorragend als Aperitif und zu Hummer, Meeresfrüchten, Austern und Steinbutt.
-
Steinbutt
-
Hummer
-
Austern
Spezifikationen
Flascheninhalt | 0.375 |
---|---|
Farbe/Art | Schaumwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir |
Region | Champagne |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
EAN | 8719418047119 |
Artikelnummer | E104571 |
Auszeichnungen | |
Rezensionen

Sehr erschwinglicher Champagner mit cremiger, weicher Frucht.
Die für die Herstellung von Champagner verwendeten Rebsorten sind Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Der Pinot Noir wird am häufigsten angepflanzt und ist mit 38 % der größte Vertreter. Gefolgt von Pinot Meunier mit 32 Prozent und Chardonnay mit rund 30 Prozent. Es ist schön zu wissen, dass der Pinot Meunier früher einen größeren Anteil hatte. Die Reben in der Champagne sind relativ jung: etwa 33 Prozent sind älter als 40 Jahre.
Die Hügel und Hänge der Champagne
Die meisten Weinberge der Champagne befinden sich in Hanglagen auf einer Höhe von 130 bis 180 Metern über dem Meeresspiegel. Die Hänge schützen die Reben vor Frühjahrsfrösten, die häufig in den tiefer gelegenen Teilen der Weinberge auftreten. Leider ist ein Drittel aller Weinberge in der Champagne frostgefährdet. Manchmal werden zwischen den Rebstöcken Feuerstellen angelegt, damit die Knospen nicht erfrieren.