Schon seit Jahren unser großer Favorit: ein intensiver, vielschichtiger und stark fruchtiger La Jasse aus alten Rebstöcken mit der Fülle eines Cassis und dem Körper eines großen Pauillac. Prämiert mit Gold.
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Rezensionen
Verkostungsnotiz
Samtig, kraftvoll und schön ausgewogen
Intensives und tiefdunkles Bordeauxrot. Einnehmendes, breites und würziges Bouquet aus Schwarzen Johannisbeeren, Cassis und weichem Merlot Rondeur. Mit einem Hauch Zeder, Kakao und Rosmarin. Sein Geschmack ist konzentriert und intensiv fruchtig, mit einer üppigen und reichhaltigen Struktur. Samtweich, kräftig und lang anhaltend, wunderbar ausgewogen zwischen beeriger Frucht, cremiger Rondeur, Kräutern und Kakao. Ein intensiver, üppiger Wein „Schwarze Johannisbeere Vieilles Vignes“ mit dem Körper eines Pauillac. Ein außergewöhnlich gutes Jahr für La Jasse. 90 % Cabernet Sauvignon und 10 % Merlot von über 35 Jahre alten Rebstöcken. 14 % Vol. Teils ganze 12 Monate in den besten französischen Eichenholzfässern gehegt und gepflegt. Jetzt genießen bis 2031 lagerfähig. Wunderbar zu Steak Bordelaise, Lammkotelett mit Rosmarin und reifen Käsesorten.
BLB Vignobles, La Jasse, 34980 Combaillaux, France
EAN
3463770060211
Artikelnummer
E103703
Auszeichnungen
Rezensionen
„En intensiver, üppiger Wein „Schwarze Johannisbeere Vieilles Vignes“ mit dem Körper eines Pauillac“
Domaine de la Jasse
Einer der wichtigsten „Eckpfeiler“ für den Erfolg von La Jasse ist zweifellos der Einfluss des Meisterwinzers Patrick Léon. Er berät Brunos Team seit 2009. Patrick Léon begann seine beeindruckende Karriere auf Grand Cru Château Lascombes in Margaux, gefolgt von mehr als 20 Jahren als Weinmacher auf Château Mouton-Rothschild. Domaine de La Jasse „Vielles Vignes“ wird immer noch von Bruno und seinem Team nach der Methode von Patrick Léon (1943-2018) hergestellt, der immer nach den bestmöglichen Ergebnissen strebte.
SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten
DER WINZER
„Dies ist unser Hauswein, den wir erstmals
1995 hergestellt haben. Damals begann es als Wette: Cabernet auf Tonsteinböden
zu pflanzen, nach dem Vorbild des Médoc, aber im Süden Frankreichs. Und das mit
Erfolg! Ich bin immer noch jedes Jahr überrascht“, sagte Bruno Le Breton.
DAS WEINHAUS
Hans Walraven, einer der Gründer der
Weinbörse, hatte einen Traum: einen großen Cabernet Sauvignon zu produzieren.
Das hiesige Terroir erinnerte ihn an Bordeaux und gab ihm alle Zutaten für den
Erfolg. Zunächst in Partnerschaft mit Bruno, um später den Führungsstab an ihn
zu übergeben.