2020 | Frankreich | Rhône
Domaine Le Portail des Oiseaux Côtes du Ventoux
Eine schön gereifter Rhône-Wein aus einem reichhaltigen Jahr mit Ventoux-Fraicheur. Nicht zu schwer, aber dennoch reichhaltig vom Geschmack. Vom Verkostungsteam mit 17,5/20 Punkten prämiert! Lesen Sie die Verkostungsnotizen
- GeschmackRund & Geschmeidig
- RebsorteSyrah, Carignan, Grenache
- HerkunftFrankreich, Rhône
10,99
65,94
(Pro 6er Karton) 14.65 pro Liter Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Rezensionen
Verkostungsnotiz
Purpurroter Rhône-Wein
Vitales, tiefes Purpurrot. Attraktives „Rhône-würziges“ Bouquet von roten und schwarzen Früchten mit Garrigue, schwarzem Pfeffer und Anklängen von Lilien. Vom Geschmack geschmeidig, saftig und lebendig, nicht schwer, aber reich an roten Kirschen und Schwarzen Johannisbeeren. Schöne Ventoux-Fraicheur, weicher Charakter und langer Abgang. Schön gereifter Rhône-Pirat aus reichhaltigem Jahr. Carignan, Grenache und Syrah. 14,5 % Vol. Mit langsam gegartem Lammfleisch, gerösteten roten Paprika mit Tapenade und Chili con (oder sin) Carne servieren. Jetzt genießen bis 2027.
-
Lammkoteletts
-
Paprika
-
Chili con Carne
Spezifikationen
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein, veganer Wein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Carignan, Grenache, Syrah |
Region | Rhône |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 14.5 % |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2027 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
EAN | 3280790125511 |
Artikelnummer | E106202 |
Auszeichnungen | |
Rezensionen

„Schön gereifter Rhône-Wein aus reichhaltigem Jahr“
Das Frühjahr 2020 begann früh mit einer ausgewogenen Mischung aus Sonnenschein und Regen, was einen optimalen Start in die Wachstums- und Blütezeit ermöglichte. Die Pflanzen sind unter den richtigen Bedingungen aus ihrer Winterruhe erwacht. Ab Mitte Juli wurde das Wetter trocken und heiß, was die Reifung der Trauben beschleunigte. Mitte September begann man langsam mit der Ernte einiger früh reifender Trauben. Also eine relativ frühe Ernte.
Rhonéa
Das 1925 in Frankreich gegründete Unternehmen Rhonéa ist gemessen am Umsatz die fünfte Cave Coopérative an der Rhône. Obwohl große Akteure wie M. Chapoutier und E. Guigal etwas größer sind, führt Rhonéa die Liste der südlichen „Crus“ und Cotes-du-Rhône-Villages an. Beeindruckende 30 % aller Vacqueyras kommen direkt aus seinen Kellern. Rhonéa bildet eine Partnerschaft mit fast 400 Winzerfamilien. Diese Familien genießen die Vorteile einer fortschrittlichen digitalen Bewirtschaftung der Weinberge und das Fachwissen eines professionellen Winzerteams. Das Weingut ist auf dem Weg zum vollständig biologischen Weinbau und Nachhaltigkeit steht zentral. So werden beispielsweise dank Leichtglasflaschen jährlich 115 Tonnen Glas eingespart und bis zu 15 Millionen Liter Wasser wiederverwendet. Trotz der Größe ist die manuelle Ernte nach wie vor die Norm, was für ein so großes Unternehmen selten ist. Innovative Techniken wie Satellitenbilder und moderne Software gehen Hand in Hand mit traditionellen Weinbereitungsmethoden. Daraus entstehen charakteristische, fruchtige Rotweine mit feiner Nuance und perfekter Balance.SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten


ÜBER DAS WEINHAUS
Rhonéa ist als äußerst modernes Weingut bekannt. Für die
Bewirtschaftung der Weinberge wird Satellitentechnik eingesetzt, die es
ermöglicht, jeden Quadratmeter im Detail zu überwachen. Für viele einzelne
Winzer ist eine solche Methode sowohl unerreichbar als auch unerschwinglich.
Dank dieser Technologie kann Rhonéa seine 2900 Hektar so behandeln, als ob sie
ein einziger großer Weinberg wären, und dennoch eine detaillierte,
parzellenweise Bewirtschaftung und Ernte vornehmen.


DIE REGION
Ventoux ist eine bekannte
Weinregion im Südosten Frankreichs. Die Reben wachsen hier an den Hängen des
Mont Ventoux. Ein Berg, der als eine der schwierigsten Strecken im Radsport
bekannt ist. Die Region ist besonders für ihre Rotweine bekannt. Die Weine aus
Ventoux zeichnen sich durch ihre Frische und ihren eleganten Geschmack aus.
Außerdem bieten sie oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Weine sind
für ein breites Publikum zugänglich.