Dona Matilde Fine White Port
Ein üppiger weißer Port mit 18/20 WB-Punkten! Der reiche Geschmack voller Orangenlikör, Aprikose, Karamell und Vanille wird durch eine ausgezeichnete Frische ausgeglichen.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackMild & Süß
- RebsorteCodega, Fernão Pires, Malvasia, Pederna, Rabigato
- HerkunftPortugal, Douro
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Voller Kraft und Reichtum
-
Stilton
-
Kochschinken
-
Erdbeere
-
Schokoladendesserts
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Portwein |
Land | Portugal |
Rebsorte | Codega, Fernão Pires, Malvasia, Pederna, Rabigato |
Region | Douro |
Weinstil | Mild & Süß |
Alkoholgehalt | 19.5 % |
Fassgereift | 36 Monate |
Klassifikation | DOP Douro |
Serviertemperatur | 10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Quinta Dona Matilde, Bagaúste, 5050-435 Canelas PRG, Portugal |
EAN | 5600375681016 |
Artikelnummer | E100446 |

Die Quinta Dona Matilde dürfte zu den ältesten und renommiertesten Weinkellereien des Douro gehören. Seine Geschichte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1927 wurde das Weingut von Manoel Moreira de Barros, dem Eigentümer der Barros Wine Group, gekauft. Manoel hat große Investitionen rund um das Weingut getätigt: Nicht nur das Haus wurde grundlegend renoviert, sondern es wurden auch viele neue Weinberge gepflanzt. Und zu Ehren seiner Frau nannte er sie in Dona Matilde um.
Dona Matilde
In der Zwischenzeit leitet Enkel Manuel Ângelo Barros das Familienunternehmen, das heute 28 Hektar Weinberge am Nordufer des Douro bewirtschaftet. Und sie sind alle auf der höchstmöglichen Stufe eingestuft, ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Darüber hinaus bietet das Grundstück durch die Anpflanzung von ca. 1.100 Olivenbäumen, vielen großen (Obst-)Bäumen und terrassenförmig angelegten Gärten viel natürliche Vegetation und auch ein Zuhause für viele Tiere.
Weißer Port
Wer an Port denkt, denkt wahrscheinlich an die rote Variante. Aber auch weißer Portwein ist sehr beliebt. Weißer Portwein wird aus weißen einheimischen Trauben wie Códega, Rabigato, Malvasia Fina, Fernão Pires und Pederna hergestellt. Während der Gärung wird der Hefe Weinalkohol zugesetzt, wodurch die Gärung frühzeitig gestoppt wird. Dadurch bleibt ein Teil des Zuckers erhalten, der dem angereicherten Portugiesischen Wein seinen üppigen Geschmack verleiht.