Dona Vitoria 'Colecao Privada' Branco
Ein schönes Glas portugiesischer Weißwein mit einem leicht exotischen und fruchtigen Charakter. Ebenfalls konzentriert im Geschmack und mit einem subtilen Raucharoma à la Bourgogne. Ausgezeichnet mit 17/20 WB-Punkten.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackWeich & Vollmundig
- RebsorteAlbariño, Arinto, Antão Vaz
- HerkunftPortugal, Alentejo
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Mit burgundischem Charakter
-
Hähnchen
-
Krabbe
-
Muscheln
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Portugal |
Rebsorte | Albariño, Arinto, Antão Vaz |
Region | Alentejo |
Weinstil | Weich & Vollmundig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2024 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Grand Cru Expertise, 1217JC Hilversum, The Netherlands |
EAN | 5602182451332 |
Artikelnummer | 581330 |

Dass Portugal als Weinland auf dem Vormarsch ist, zeigen die vielen hohen Auszeichnungen, die Portugal bei den renommierten Decanter World Wine Awards 2020 erhielt. Und dieses Mal nicht nur für ihre berühmten Vintage Ports und Rotweine, sondern vor allem mit wít. Portugiesischer Weißwein ist daher auf dem Vormarsch und erobert immer mehr Herzen der Weinliebhaber. Mit etwa zweihundert bis dreihundert einheimischen Rebsorten, darunter viele weiße, gibt es mehr als genug schöne Perlen zu entdecken.
Portugiesischer Weißwein
Es gibt zum Beispiel die Rebsorte Arinto, die ihre frische Säure auch bei warmen Temperaturen bewahren kann. Antão Vaz wiederum kreiert einen trockenen Weißwein mit vielen frischen und fruchtigen Aromen. Der Alvarinho ist auch unter dem Namen Albariño bekannt, der in den spanischen Rías Baixas sowie in Portugal, wo er ebenfalls fruchtigen Wein hervorbringt, in großen Mengen angebaut wird. Zusammen haben diese Rebsorten eine wunderbare Cuvée hervorgebracht: fruchtig und belebend trocken am Gaumen.