Fernand Girard Sancerre
Seit Jahren gelingt es Fernand Girard, mit diesem Spitzen-Sancerre zu beeindrucken: knackig frisch und mineralreich voller reifer Früchte. 19/20 Punkte!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackIntensiv & Komplex
- RebsorteSauvignon Blanc
- HerkunftFrankreich, Loire
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Saftiger Sauvignon Blanc
-
Scholle
-
Krabbe
-
Lachs
-
Geräuchert
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Region | Loire |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2022 |
Alkoholgehalt | 13.5 % |
Klassifikation | AOC Sancerre |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2027 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Fernand Girard, Rte de la Perrière, 18300 Verdigny, France |
EAN | 8719418049168 |
Artikelnummer | E105278 |
Auszeichnungen | |

Der Sancerre von Fernand Girard aus der Loire gehört seit Jahren zu den éébesten Weinen der Region, was sehr selten ist. Was ist das Geheimnis? Fernand, seine Frau Monique und ihr Sohn Alain sind für den Erfolg dieser Weine verantwortlich. Seit 2009 wird der Betrieb von Alain geleitet, der heute 12 Hektar Weinberge bewirtschaftet, die sich auf mehrere Lagen in der AOC Sancerre verteilen und in einer ëHöhe zwischen 200 und 400 Metern liegen. Ein Teil im Westen der Appellation mit einem Untergrund aus Ton und Kalkmergel (Terres Blanches), ein Teil um Sancerre mit dem berühmten Feuerstein (Feuerstein, Silex, Kies) und ein Teil dazwischen mit überwiegend Kalkstein (Les Caillottes). Nur die Sauvignon Blanc-Trauben aus den allerbesten Lagen werden von ihm vinifiziert und unter eigenem Etikett abgefüllt.
Fernand Girard Sancerre
Im Keller vinifiziert Alain Girard mit modernsten Technikeën: pneumatische Presse, Edelstahltanks, Temperaturkontrolle während der Gärung, Klimatisierung während der Reifung und Flaschenlagerung. Diese technologische Methode in der Cuvée verbindet Alain mit einem traditionellen, „altmodischen" Ansatz im Weinberg, indem er minimale Herbizide verwendet und 100 % natürliche Hefe einsetzt.
SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten



