Finca la Rana Terra d’Uro 'Palo Directo' Toro
Unser Verkostungsteam war von diesem kraftvollen und intensiv konzentrierten Toro mit samtigen Tanninen so beeindruckt, dass er mit 19/20 WB-Punkten ausgezeichnet wurde!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteTempranillo
- HerkunftSpanien, Toro
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Mit intensiver schwarzer Johannisbeerfrucht
-
Tournedos
-
Schweinebraten
-
Gereifter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Spanien |
Rebsorte | Tempranillo |
Region | Toro |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14,50 % Vol. |
Fassgereift | 10 Monate |
Klassifikation | DO Toro |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2027 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Grand Cru Expertise, 1217JC Hilversum, The Netherlands |
EAN | 8719418041018 |
Artikelnummer | E102322 |
Auszeichnungen | |

Hacienda Terra d'Uro in der aufstrebenden spanischen Weinregion Toro ist ein Joint Venture zwischen Christiano Van Zeller, einem bekannten Winzer der portugiesischen Van Zeller's Vintage Port Familie, und dem Spanier Javier Ortega. Für diesen Wein werden nur Trauben von rund 140 Jahre alten Rebstöcken verwendet, die auf einem einzigartigen Terroir in 750 m Höhe wachsen. Zwei Mitglieder des Verkostungsteams waren von diesem Wein so beeindruckt, dass seine ‘intensive schwarze Johannisbeerfrucht und salzig-süße Mokka-Textur mit enormer Länge sie stark an einen hohen Paulliac denken ließen’. Und nannte den Wein deshalb den ‘Pauillac Spaniens’.
Toro
Das Weinanbaugebiet Toro besteht seit mehr als achthundert Jahren, erhielt aber erst 1987 die Klassifizierung 'DO' . Das liegt daran, dass die Weine jedes Jahr am gleichen Tag geerntet wurden und die klimatischen Veränderungen nicht berücksichtigt wurden. Dies führte zu Weinen mit oft dominierendem Mostgerüchen und einem hohen Alkoholgehalt. Eine Bodega beendete diese Tradition und gab den Ton für sehr hochwertige Weine aus Toro an. Die Region ist wieder von großem Interesse. Die Spanischen Rotweine aus dieser Region zeichnen sich durch viel Frucht, Würze und Kraft aus.
Tinta de Toro ist die am weitesten verbreitete Rebsorte und ist eine lokale Variante des Tempranillo. Dank ihrer dicken Haut hält sie heißen Sommern, kühlen Nächten und kurzen, kalten Wintern stand.