Fiorella Bertino Gavi
Raffiniert, frisch und harmonisch. Manche Menschen denken bei Italien direkt an markante Rotweine. Sie kennen wahrscheinlich den wunderbaren weißen Gavi noch nicht. Ein Wein, der so elegant und reichhaltig ist, dass er auch als „weißer Monarch“ des piemontesischen Weins bezeichnet wird. In diesem Fiorella Bertino verleiht die weiße Rebsorte Cortese dem Wein Noten von Früchten, Gewürzen und Mandeln. Genau wie es sich für den weißen Fürsten gehört. Raffiniert und verführerisch. Köstlich!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackFrisch & Lebendig
- RebsorteCortese
- HerkunftItalien, Piemont
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Gavi: der weiße Monarch des Piemont
-
Risotto
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Cortese |
Region | Piemont |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 12.5 % |
Klassifikation | DOCG Gavi |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Cantina del Ciabot di Fia Rocco, Frazione Naviante 1 bis, 12060 Farigliano (CN), Italy |
Restsüße | 2,00 g/Liter |
EAN | 8052439718195 |
Artikelnummer | E103384 |

Wer Italien vor allem wegen seines Rotweins verehrt, bringt sich um eine spannende Erfahrung. Denn im Piemont, das für seinen Barolo und Barbaresco weltberühmt ist, liegt die einzigartige Weißweinregion Gavi DOCG. Alte Aufzeichnungen aus Archiven belegen, dass hier bereits im Jahr 972 Wein hergestellt wurde. Schriftlich festgehalten wurde auch die Entscheidung des Marchese Cambiaso aus dem Jahr 1876, ausschließlich die Cortese anzupflanzen, also die Rebsorte, aus der Gavi hergestellt wird. Andere Winzer folgten seinem Beispiel, auch wegen der Nähe zur Stadt Genua. Dieser Ort war nicht nur beim Adel und der Aristokratie beliebt, sondern sie waren auch besonders vom Weißwein beeindruckt, und bei so manchem Fest wurden Weingott Bacchus zahlreiche Opfergaben dargebracht. Die Popularität des „weißen Monarchen“ aus dem Piemont reichte weit über das heutige Italien hinaus, und dem Erfolg von Gavi schien nichts mehr im Wege zu stehen. Bis die gefürchtete Reblaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch hier ihren verheerenden Einzug in die Weinberge hielt. Dem Weingut La Scolca ist es zu verdanken, dass die Traube, die auch Cortese di Gavi genannt wird, erhalten geblieben ist und in Form des feinen und eleganten Gavi wieder oft auf der internationalen Weinkarte zu finden ist. Aber auch das Klima von Gavi trug zum Erfolg bei, mit seinen kalten Wintern und heißen Sommern. Aber auch wenn das Quecksilber in schwindelnde Höhen steigt: Es gibt immer eine erfrischende Meeresbrise, die für Abkühlung sorgt und ideale Bedingungen für die Herstellung frischer, eleganter Weine bietet.
Weinregion mit höchstem Qualitätsprädikat
Verantwortlich für diesen königlichen Weißwein ist FIA Family Farms, ein Weingut in Farigliano mit Weinbergen in Langhe, Roero und Gavi. Hier konzentrieren sich die Winzer auf die wichtigsten autochthonen Rebsorten wie Dolcetto, Barbera, Grignolino, Nebbiolo, Arneis, Favorita, Chardonnay, Moscato und natürlich Cortese, die Traube für diesen Weißwein mit der Qualitätsbezeichnung DOCG. Das Weinbaugebiet wurde 1998 mit dieser höchsten Auszeichnung geehrt.