Fratelli A&R Moscato d'Asti
Mit seinem frisch-süßen Geschmack, dem kräftigen und fruchtigen Mousseux und den feinen Bläschen ist dieser Moscato d'Asti-Dessertwein ein wahrer Genuss. Bei niedrigem Alkoholgehalt von 5 %.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackMild & Süß
- RebsorteMoscato
- HerkunftItalien, Piemont
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Eine Mousse voller frisch gepflückter Früchte
-
Mango
-
Erdbeere
-
Eiscreme
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Dessertwein, Schaumwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Moscato |
Region | Piemont |
Weinstil | Mild & Süß |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 5 % |
Klassifikation | DOCG Moscato d'Asti |
Serviertemperatur | 6 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | Sartirano Fli.Cant.et Vigneti S.R.L., 12060 Novello (CN), Italy |
EAN | 8008156642084 |
Artikelnummer | E100969 |

1938 begann die Geschichte der Brüder Antonio und Raimondo Levis im Piemont. Sie wollten Qualität zu jedem Preis anbieten, und das ist ihnen mehr als gelungen: Sie sind heute ein führender Hersteller in der Region. Trotz des Todes seines Bruders und seines Alters arbeitet Antonio immer noch selbst an den steilen Hängen der Langhe und lebt die Philosophie weiter.
Moscato d'Asti
Die Moscato-Traube, in Frankreich auch als Muscat bekannt, ist ééeine der delikatesten Trauben mit einem wunderbar frischen und aromatischen Geschmack. Eine wunderschöne Traube, die seit der Antike zur Herstellung von Dessertwein verwendet wird. Der Moscato-Wein ist wegen seines traubigen Charakters und seiner angenehmen Süße beliebt. Der leicht süße und frische Geschmack passt perfekt zum fruchtigen Charakter dieser Traube, die immer nach frisch gepflückten Trauben duftet.
Das Geheimnis dieses leicht perlenden Dessertweins ist eine kurze Gärung. Auf diese Weise entsteht ein süßer Muskatwein mit geringem Alkoholgehalt und einer gewissen Restsüße aus dem Restzucker. Die Trauben werden früh geerntet, damit der Wein neben seiner angenehmen Süße auch eine schöne frische Säure hat. Die besten Exemplare kommen aus Norditalienë, genauer gesagt aus Moscato d'Asti, wo sie sehr zugänglich und keineswegs zu schwer sind.