2022 | Deutschland | Mosel

Heinrichshof Rosé Trocken

Speichern

In einer der faszinierendsten Weinregionen der Welt, der Mosel, thront das traditionsreiche Weingut Heinrichshof, dass diesen wundervollen Qualitätswein hervorbringt. Über Jahrhunderte hinweg hat diese Region exzellente Weine hervorgebracht, und dieser köstliche, trockene Rosé ist keine Ausnahme. Er ist erfüllt von fruchtigen Aromen und spiegelt die wahre Essenz der Mosel wider.

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Fruchtig & Intensiv
  • Rebsorte
    Dornfelder, Spätburgunder
  • Herkunft
    Deutschland, Mosel
11,98
71,88
(Pro 6er Karton) 15.97 pro Liter
Number of bottles per delivery:
Speichern
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Prächtiger Qualitätswein in lachsrosa

Lachsrosa und wunderschön leuchtend - das ist die Farbe, die wir gerne in einem Rosé Glas sehen. Das Bouquet dieses delikaten Weins erfüllt alle Voraussetzungen für ein köstliches Wein-Erlebnis. Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen und ein leicht blumiger Duft werden Sie begeistern. Am Gaumen ist der Wein trocken, fruchtig und mit einer milden Säure verfeinert. Der fruchtige Nachklang rundet den Wein ab! "
  • Https& Hähnchen
  • Https& Truthahn
  • Https& Ratatouille
  • Https& Gegrillt
  • Https& Cabrales
Flascheninhalt0.75
Farbe/ArtRosé
LandDeutschland
RebsorteDornfelder, Spätburgunder
RegionMosel
WeinstilFruchtig & Intensiv
Jahrgang2022
Alkoholgehalt12.5 %
Serviertemperatur6-8 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2025
AllergeneSulfite
VerschlussartSchraubverschluss
Hersteller/ImporteurHeinrichshof, Chur Kölner Strasse 23, 54492 Zeltingen, Germany
EAN4260453170361
ArtikelnummerE105971
Heinrichshof Rosé Trocken
"Rosé aus der Mosel: Genießen Sie den zarten Zauber!"

Man gebe Peter und Ulrich Griebeler einen Korb voller deutscher Trauben und man wird mit einem unvergleichlichen Wein belohnt. Ihr Weingut Heinrichshof liegt an der Mosel, einer der ältesten und schönsten Weinregionen Deutschlands. Im Moseltal befinden sich die steilsten Weinberge Europas. Einzigartige Riesling-Trauben gedeihen auf alten Schiefer, aus dem die Winzer dieser Region Weine mit bemerkenswerter Eleganz und Mineralität erzeugen. Das taten auch die Gebrüder Griebeler, die 2014 den Familienbetrieb von ihren Eltern übernahmen.

Weingut Heinrichshof

Peter Griebeler studierte nach seiner Ausbildung zum Winzer Weinbau und arbeitete auf renommierten Weingütern im In- und Ausland. Ulrich Griebeler begann ebenfalls seine Ausbildung zum Winzer und absolvierte anschließend seine Ausbildung zum Weinbautechniker. Anschließend arbeitete er lange Zeit auf dem Weingut Hofstätter in Südtirol. Bald darauf erweiterten sie ihren drei Hektar großen Elternweinberg auf sechs Hektar. Die Hälfte von ihnen liegt an steilen Hängen. Zu den Weinbergen rund um Zeltingen gehören Sonnenuhr, Schlossberg, Himmelreich und Heinrichshof, auch bekannt als Römische Kapelle. Mitten in den Weinbergen befindet sich die historische Kapelle, an einem heiligen Ort aus der Römerzeit. An dieser Kapelle sollen die ersten Reben an der Mosel gepflanzt worden sein. Heute dominiert der Riesling die Weinberge, gefolgt von Weißburgunder, Spätburgunder, Müller-Thurgau und Dornfelder.

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?