Heinrichshof Römische Kapelle Riesling Trocken
Mit dem Heinrichshof Römische Kapelle bekommen Sie einen schmackhaften Eindruck, was einen guten Moselriesling ausmacht. Sie schmecken das schieferreiche Terroir der oberen Mosel und die vielen Sonnenstunden des Ausnahmejahres 2022. Von den Brüdern Griebeler mit viel Feingefühl ausgebaut. Riesling in seiner besten Form!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackWeich & Vollmundig
- RebsorteRiesling
- HerkunftDeutschland, Mosel
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
-
Gegrillt
-
Roh
-
Spargel
-
Sauerkraut
-
Gegrillt
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Deutschland |
Rebsorte | Riesling |
Region | Mosel |
Weinstil | Weich & Vollmundig |
Jahrgang | 2022 |
Alkoholgehalt | 12 % |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
EAN | 4260453170330 |
Artikelnummer | E105969 |

"Man gebe Peter und Ulrich Griebeler einen Korb voller deutscher Trauben und man wird mit einem unvergleichlichen Wein belohnt. Ihr Weingut Heinrichshof liegt an der Mosel, einer der ältesten und schönsten Weinregionen Deutschlands. Im Moseltal befinden sich die steilsten Weinberge Europas. Einzigartige Riesling-Trauben gedeihen auf alten Schiefer, aus dem die Winzer dieser Region Weine mit bemerkenswerter Eleganz und Mineralität erzeugen. Das taten auch die Gebrüder Griebeler, die 2014 den Familienbetrieb von ihren Eltern übernahmen.