Hidden Treasures Chardonnay
Entdeckt in einem „Mystery Cellar“ auf unserer Suche nach den tollsten Weißweinen Südfrankreichs. Ein großartiger Chardonnay, der viele überteuerte Burgunder in den Schatten stellt
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackIntensiv & Komplex
- RebsorteChardonnay
- HerkunftFrankreich, Pays d'Oc
Opulenter, burgundischer Reichtum
Leuchtend tiefes Gelbgrün mit goldenem Schimmer. Opulent burgundisch mit enormem Reichtum an Zitrusfrucht, Pfirsich, Zedernholz, Vanille, Mineralien und Toast. Kräftig, komplex und lang, perfekt im Gleichgewicht mit einer lebendigen Frische. Mit seiner rauchigen Fruchtopulenz und einem Hauch von Butter-Vanille sehr burgundisch. Großartiger Chardonnay, der viele überteuerte Burgunder in den Schatten stellt. 6 Monate lang in Eichenholzfässern gereift. 100% Chardonnay. 13,5 % Vol. Trinkbar von Ende 2024 bis 2030.
- Zunge
- Lachs
- Risotto al Funghi
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Chardonnay |
Region | Pays d'Oc |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2023 |
Alkoholgehalt | 13.5 % |
Fassgereift | 10 Monate |
Klassifikation | IGP Pays d'Oc |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Optimal ab | 2024 |
Optimal bis | 2030 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,73 g/Liter |
EAN | 3760143730277 |
Artikelnummer | K201684 |
Auszeichnungen | |
Das Terroir des Languedoc-Roussillon, der Region, zu der die Weine des Pays d'Oc gehören, gestaltet sich divers und auch das Klima kennt eine große Vielfalt an Wettertypen. Vom Küstenstreifen bis zu den Bergregionen der Pyrenäen verfügt jedes Gebiet über eine andere Bodenbeschaffenheit. Da im Languedoc-Roussillon so viele unterschiedliche Bodentypen zu finden sind, können auch so viele verschiedene Rebsorten angepflanzt werden. Einige weiße Rebsorten, die in diesem Gebiet kultiviert werden, sind Bourboulenc, Picpoul, Grenache und Chardonnay.
Das Terroir des Languedoc-Roussillon
Etwa 15 % der Produktion des Languedoc-Roussillon entfallen auf trockene Weißweine. Weißweine sind im Laufe der Jahre immer anspruchsvoller geworden. Früher waren die meisten Weißweine holzbetont. Heutzutage werden häufig Edelstahltanks verwendet, damit die Fruchtaromen des Weins optimal erhalten bleiben. Weine, die in Holz reifen, können unterschiedlich ausgebaut werden. Dazu gehört beispielsweise auch eine Kombination aus Edelstahl und der Verwendung von Eichenfässern.
SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT