2021 | Italien | Kampanien

Il Poggio Fiano Sannio

Speichern

Die Kombination aus der Urtraube Fiano und vulkanischen Böden erzeugt eine einzigartige rauchige Mineralität. Erleben Sie es mit diesem burgundischen Tafelwein mit 19/20 WB-Punkten.

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Intensiv & Komplex
  • Rebsorte
    Fiano
  • Herkunft
    Italien, Kampanien
16,99
101,94
(Pro 6er Karton) 22.65 pro Liter
Nicht lieferbar
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Reichhaltiger Wein zum Abendessen

Intensives Goldgelb/Grün. Üppiges Bouquet von leichten exotischen gelben Früchten mit rauchigem burgundischem Charakter, Akazienhonig und steinigen Mineralien. Am Gaumen breit und kraftvoll mit Noten von Ananas, Quitte, weißem Pfirsich und gelber Pflaume. Enorm reichhaltig im Geschmack, frisch mit vulkanischem Griff und einem langen Abgang. Reichhaltiger Wein mit burgundischem Charakter. Der vulkanische Pouilly-Fuissé vom Spitzenweingut Il Poggio. 100 % Fiano. 14 % Alk. Köstlich zu Scampi, gegrilltem Wolfsbarsch, Schwertfisch und vegetarischem Risotto. Jetzt bis 2026 genießen.
  • Https& Scholle
  • Https& Garnelen
  • Https& Risotto
Flascheninhalt0.75
Farbe/ArtWeißwein
LandItalien
RebsorteFiano
RegionKampanien
WeinstilIntensiv & Komplex
Jahrgang2021
Alkoholgehalt14 %
KlassifikationDOC Sannio
Serviertemperatur11-13 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2026
AllergeneSulfite
VerschlussartKorken
Hersteller/ImporteurCantina il Poggio, Località Cangelasio, 199, 43039 Salsomaggiore Terme PR, Italy
EAN8032665140120
ArtikelnummerE102409
Il Poggio Fiano Sannio
Der vulkanische Pouilly-Fuissé von Il Poggio

Diese seltene Trouvaille kommt aus Italienë, dem Walhalla der vulkanischen Weine. Er wird aus Fiano hergestellt, einer alten Rebsorte mit reicher Geschichte. Obwohl nur 1400 Hektar Weinberge mit Fiano-Trauben bepflanzt sind, die sich auf Apulienë, Sizilienë und Kampanienë verteilen, gilt die Traube weithin als ééeine der besten weißen Trauben Italiensë. Die Rebsorte, von der man annimmt, dass sie in Avellino das Licht der Welt erblickte, gedeiht am besten auf vulkanischen Böden. In der Weinkunde wird es Vulkangestein genannt, und viele Weinschriftsteller schreiben ihm magische Kräfte zu. Aber was genau ist diese Magie? 

Fiano

Der vulkanische Boden verleiht den trockenen Weißweinen etwas Besonderes und macht sie einzigartig und besonders fesselnd. Der Boden aus Gesteinen wie Basalt, Feuer- und Tuffstein verleiht dem italienischen Weißwein seine einzigartige rauchige, salzig-frische Mineralität. Die knackige Frische erhält der Weißwein durch seine hohe (kühle) Lage an den Flanken des Vulkans.

Fiano di Avellino, im Jahr 2003 vom Gesetzgeber mit der höchsten Qualitätsbezeichnung für italienischen Wein (D.O.C.G.) ausgezeichnet, ist zweifellos die bekannteste Herkunftsbezeichnung, aber auch Sannio D.O.C. produziert interessante italienische Weine aus der einheimischen Traube. Für beide Weinbauregionen gilt, dass die Weine mindestens 85 % Fiano enthalten müssen und 15 % mit anderen weißen Sorteë vermischt werden dürfen. 

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?