Le Triomphe Sauvignon Blanc Pays d’Oc IGP
Auf Landkarten nicht zu finden, auf Weinkarten sehr wohl: das Pays d’Oc. Dort triumphieren Weine, die mit Liebe gemacht sind, und Leidenschaft inspiriert und nicht durch strenge Regeln. Das gibt den Weinmachern die Freiheit, Weine zu zaubern, die Ihr Herz gewinnen. Wunderschöne Weine, die ihren teuren Brüdern aus dem Bordeaux vom Niveau her in nichts nachstehen. Aber nur zu einem Bruchteil des Preises. Dieser Le Triomphe Sauvignon Blanc ist so ein Juwel. Lebhaft, herrlich frisch und rein. Da schenken wir uns gerne nochmal nach. Prost, auf den Triumph des Pays d’Oc!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackFrisch & Lebendig
- RebsorteSauvignon Blanc
- HerkunftFrankreich, Pays d'Oc
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Sauvignon Blanc, frisch und lebhaft
-
Kabeljau
-
Tilapia
-
Steinbutt
-
Garnelen
-
Gamba
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Region | Pays d'Oc |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 12 % |
Klassifikation | IGP Pays-d'oc |
Serviertemperatur | 9-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | Vinadeis/Uccoar, Bd Henry Bouffet, 11000 Carcassonne, France |
EAN | 3249381081704 |
Artikelnummer | E101471 |

Sauvignon Blanc ist eine der beliebtesten weißen Rebsorten der Welt. Sie steht für frische und fruchtige Weine, die überall sehr nachgefragt werden. Kein Wunder, denn so ein reiner, knusperfrischer Wein ist der ideale Begleiter an warmen Sommertagen – oder eben an Tagen, wo es einen nach Sonne verlangt. Will heißen: ein Glas Sauvignon Blanc schmeckt immer! Die Wiege dieser Rebsorte steht entweder im Loire-Gebiet oder im Bordeaux, darüber sind sich die Experten noch nicht ganz einig. Tatsache ist, dass der Name vom französischen Wort „sauvage“ kommt, was „wild“ bedeutet. Gefolgt von „Blanc“ für weiß ergibt sich also „der wilde Weiße“. Das verweist auf das ungezügelte und wilde Wachstum des Weinstocks. Die Winzer im Bordeaux verwendeten den wilden Weißen bevorzugt zusammen mit anderen Traubensorten. Ihre Kollegen von der Loire dagegen gaben der Traube Soloauftritte, so wie wir es auch in diesem Le Triomphe Pays d’Oc erleben. Von Frankreich aus hat die Rebsorte letztlich die ganze Welt erobert. Heutzutage wächst sie in Chile genauso wie in Neuseeland und Spanien. Aber wo auch immer man Weine aus ihr bereitet, stets erkennt man Traube und Wein an ihrem typisch trockenen und frischen Charakter mit belebenden Säuren.
Pays d’Oc: Qualität aus dem Languedoc-Roussillon
Manch einer von uns verbringt dort seinen Sommerurlaub, im südfranzösischen Languedoc, und genießt dort die mediterrane Sonne. Das geht aber auch mit einem Glas guten Weins in der Hand. Und solche gibt es aus dem Languedoc immer öfter: Denn während das Gebiet früher eher für Massenweine bekannt war, wird nun schon seit Jahren an der Qualität der Weine gearbeitet. Viele Weine aus Languedoc-Roussillon, oder kurz dem Languedoc, erfüllen die strengen Kriterien, die für die Einstufung zur Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) gelten. Zwischen den AOC-Flächen sind die Weingärten der Kategorie Pays d’Oc IGP wie eine Art önologischer Flickenteppich eingesprenkelt. Das ist eine französische Sonderform, für die andere Qualitätsanforderungen gelten als für die AOC. Genau sie gibt den Weinmachern die Freiheit und Möglichkeit, innerhalb des vorgegebenen Rahmens zu experimentieren. Hier gilt es dann gleichwohl, die Ansprüche zu erfüllen, die Weinliebhaber heutzutage an die Qualität eines Weins stellen. Mit anderen Worten: behördliche Vorgaben nehmen sich zurück, an die Stelle tritt ein Zusammenspiel zwischen Winzern, Weinmachern und Weingenießern. Das macht das Pays d’Oc interessant für jeden, der mit Liebe zum Wein gern abseits eingefahrener Gleise geht. Erleben Sie es selbst in den besonderen Weinen von Le Triomphe!