Lenkey Pinceszet 'Flow' Tokaj
Ein spektakulär reichhaltiger und doch erfrischender Tokaj voller rauchiger exotischer Früchte aus einem der ältesten Weinberge von Tokaj. Mit 18/20 WB-Punkten und seinem Preis ist dies eine Super-Trouvaille.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackIntensiv & Komplex
- RebsorteFurmint, Hárslevelü, Muscat
- HerkunftUngarn, Tokaj
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Aus einem der ältesten Weinberge in Tokaj
-
Ente
-
Geschmort
-
Comté
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Ungarn |
Rebsorte | Furmint, Hárslevelü, Muscat |
Region | Tokaj |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2027 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | Wine Excel, Hoofdtocht 3, 1507 CJ Zaandam, The Netherlands |
EAN | 8719418029481 |
Artikelnummer | 690128 |

Das Weingut Lenkey Pinceszet gibt es seit 1999. Ihr Auftrag ist glasklar: Qualität vor Quantität. Und das tut die Familie in mehrfacher Hinsicht: Schon früh im Jahr schneiden sie die grünen und überzähligen Trauben ab. Dadurch wird der Ertrag pro Hektar begrenzt, aber die verbleibenden Trauben sind viel konzentrierter. Außerdem ernten sie von Hand und verzichten auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden in den Weinbergen. Auch verzichten sie auf den Zusatz von Zucker und die malolaktische Gärung.
Tokaj
Was die berühmte Tokaj-Region so besonders macht, sind unter anderem die vulkanischen Böden in dieser Gegend. Etwa achtzig Prozent der weltweiten Anpflanzungen von Furmint befinden sich in Ungarn. Slowenien folgt mit knapp 15 Prozent, gefolgt von Ländern wie Kroatien, Serbien, Österreich und der Slowakei. Dass der trockene Furmint zu großen Höhenflügen ansetzen kann, beweisen die vielen Medaillen, die diese Weine inzwischen bei internationalen Weinwettbewerben gewinnen.