Frankreich | Champagne

Louis Nouvelot Saphir Champagne Brut (0,375 L)

Speichern

Ein ausgezeichneter Champagne für jeden festlichen Anlass! Prickelnd und frisch, voll von Apfel, Keksen und einem Hauch von Haselnuss, so trinken wir ihn gerne. Wird in 375-ml-Flaschen geliefert.

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Frisch & Lebendig
  • Rebsorte
    Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir
  • Herkunft
    Frankreich, Champagne
22,99
68,97
(Pro 3er Karton) 61.31 pro Liter
Nicht lieferbar
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Ein festlicher Aperitif

Vitales Hellgold. Klassisches Bouquet von Zitrusfrüchten, Apfel, weißen Blüten und Brioche. Unverfälscht und köstlich „crémeux“ am Gaumen mit Äpfeln, gelber Grapefruit, Biskuit, Haselnuss und einem lang anhaltenden, feinen Mousse. Ausgezeichneter Champagne Brut in erfrischendem Stil. 73 % Pinot Meunier, 16 % Chardonnay, 11 % Pinot Noir von 31 Jahre alten Rebstöcken. 12 % Alk. Köstlich als festlicher Aperitif, zu geräuchertem Fisch, Austern und Thunfischrillette auf Toast. Jetzt bis 2023 genießen.
  • Https& Austern
  • Https& Thunfisch
  • Https& Geräuchert
Flascheninhalt0.375
Farbe/ArtSchaumwein
LandFrankreich
RebsorteChardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir
RegionChampagne
WeinstilFrisch & Lebendig
KlassifikationAOC Champagne
Serviertemperatur6-8 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2024
AllergeneSulfite
VerschlussartKorken
Hersteller/ImporteurScodex Wines S.A. 1 Pl. du Chapitre et des Jacobins, 33330 Saint-Émilion, France
EAN8719418033976
ArtikelnummerE100757
Louis Nouvelot Saphir Champagne Brut (0,375 L)
Ausgezeichneter Champagne Brut in erfrischendem Stil

Champagne  ist ééeiner der besten Schaumweine der Welt und stammt aus der gleichnamigen Weinregion Champagne in Nordfrankreich. Ein  Schaumwein darf den Namen Champagne nur tragen, wenn er auch aus der Region stammt. Hier profitieren die Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay  von dem relativ kühlen Klima und den kalk-, ton- und kieselhaltigen Böden. Dadurch wird die Wärme tagsüber gut gespeichert und ein Erfrieren der Reben in der Nacht verhindert. 

éMéthode traditionelle

Die Grundlage für die Herstellung von Schaumwein ist immer das Kohlendioxidgas, das während des Gärprozesses entweichen kann. Es gibt drei verschiedene Methoden, aber die é„méthode traditionelle“ ist die bekannteste für die Herstellung von Champagne. Dabei handelt es sich um eine zweite Gärung in der Flasche. Die Flaschen werden vorsichtig geschüttelt und jedes Mal aufrecht gestellt. Dies führt dazu, dass die Hefezellen zum Flaschenhals hingleiten. Der Flaschenhals wird dann in eine eiskalte Flüssigkeit getaucht, wodurch der Wein zu einem Eisblock wird. Das Gas entweicht und der Sedimentblock wird aus der Flasche gedrückt. Der letzte Schritt besteht darin, die Flasche mit einer Mischung aus Champagne und Rohrzucker aufzufüllen. 

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?