2018 | Italien | Piemont

Luca Bosio Barolo

  • Luca Bosio Barolo
Speichern

Der Barolo ist der italienische König der Weine. Ein Wein mit diesem Prädikat muss Souveränität ausstrahlen. Das gilt auch für diesen Barolo von dem Weingut Luca Bosio in Langhe, Piemont, der Heimat der edelsten Weine. Dieser gut ausgestattete Klassiker, der drei Jahre im Eichenfass reifte, gehört definitiv zur Spitze, wie die hervorragende Bewertung zeigt: Gold von Mundus Vini. Ganz zu schweigen von der wahnsinnig hohen Bewertung auf Vivino. Wirklich ein großer Wein für wenig Geld!

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Komplex & Kräftig
  • Rebsorte
    Nebbiolo
  • Herkunft
    Italien, Piemont
Regulärer Preis 21,29 Sonderpreis 15,99
Ihr Rabatt
95,94
(Pro 6er Karton) 21.32 pro Liter
Number of bottles per delivery:
Speichern
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Gefeierter Barolo: König der Weine

Edles Granatrot mit orangefarbenen Reflexen am Rand, genau wie es sich für einen Barolo dieser Klasse gehört. Auch in der fast schon üppigen Nase erlebt man, was man erwarten darf und noch ein bisschen mehr Köstlichkeit. Sinnlichen Noten von reifen roten und schwarzen Früchten, Veilchen und Rosen, ergänzt durch feine Kräuter, einen Hauch von Lakritz und einen Anflug von Leder. Reichhaltig, gehaltvoll und harmonisch im Geschmack, mit reifen Früchten und der schönen Würze, die er während seiner 36-monatigen Reifung in Eichenholz gewonnen hat, umrahmt von vollen und reifen Tanninen. Wir verneigen uns tief vor diesem König der Weine.
  • Https& Rindereintopf
  • Https& Gans
  • Https& Grana Padano
wijnoutletja
Flascheninhalt0.75
Farbe/ArtRotwein
LandItalien
RebsorteNebbiolo
RegionPiemont
WeinstilKomplex & Kräftig
Jahrgang2018
Alkoholgehalt14 %
KlassifikationDOCG Barolo
Serviertemperatur16-18 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2028
AllergeneSulfite
VerschlussartKorken
Säuregehalt5,20 g/Liter
Hersteller/ImporteurBOSIO FAMILY ESTATES SRL-STRADA BORELLI 10 FRAZIONE VALVILLA, SANTO STEFANO BELBO CN ITALY
Restsüße1,00 g/Liter
EAN8032793970446
ArtikelnummerE103436
Auszeichnungen
  • Luca Bosio Barolo
Luca Bosio Barolo
Das Paradepferd des Piemont: ein kraftvoller und authentischer Barolo

Seit drei Generationen bewirtschaftet die Familie Bosio die Weinberge in den Hügeln der Langhe, dem Herzstück der piemontesischen Weinregion. Großvater Egidio unternahm zusammen mit seiner Frau Angela 1967 seine ersten Schritte in die Welt des Weins. Sie machten kleine, aber zielstrebige Schritte und wussten genau, dass harte Arbeit und die Qualität des Bodens, der Trauben und des Weins eine Garantie für den Erfolg sein würden. Heute verfügt das Weingut über 60 Hektar Weinberge mit verschiedenen Rebsorten, die durchweg große italienische Weine hervorbringen. Dazu gehören die Sorten Barbera und Dolcetto und natürlich der heldenhafte Nebbiolo, der den großen Barolo zum edlen Tropfen macht. Diese Rebsorte reift in einer Höhe von über 300 Metern auf einem Boden aus Lehm und Kalk. Der Nebbiolo liebt diese Mischung und belohnt die Winzer mit einem genialen Wein, der für das Gebiet so charakteristisch ist. In diesem Wein ist übrigens auch die Handschrift des erfahrenen Önologen Luca Bosio - Enkel des Gründers Egidio Bosio - zu erkennen. Er führte neue Technologien in den traditionellen Weinkeller ein und kreierte damit diesen authentischen Barolo, der die Wünsche der modernen Weinfans erfüllt.

Philosophieren über die edle Traube 

Nur die edelste Traube kann einen König der Weine hervorbringen. Deshalb darf für den Barolo nur Nebbiolo, die beste und edelste Rebsorte Italiens, verwendet werden. Die gemeinsame Geschichte des Nebbiolo und der Weinregion Piemont reicht Jahrhunderte zurück. Es wird angenommen, dass die Traube bis Mitte des letzten Jahrhunderts Süßweine hervorbrachte. Die Trauben reifen sehr spät. Nach der Ernte im Oktober sind die Temperaturen in den Kellern bereits so niedrig, dass die Gärung des Weins gestoppt wird, was zu einer beträchtlichen Menge an Restzucker und damit zu einem süßen Wein führt. Wie es dazu kam, dass die Traube zur edelsten Italiens gekrönt wurde, darüber gehen die Meinungen auseinander. Es wird behauptet, dass der französische Weinhändler Louis Oudart in der Mitte des letzten Jahrhunderts neue Weinbereitungstechniken eingeführt hat. Viele Italiener lehnen diese Theorie aber ab. Ihnen zufolge war der italienische Önologe Paolo Francesco Staglieno bereits 1835 für die Entdeckung der heutigen robusten und trockenen Variante verantwortlich. Wem gebührt also hier die Ehre? Wir lassen es dahingestellt. Es sei denn, Sie möchten mit uns bei einem Glas köstlichen Barolo über die Geschichte des Königs der Weine philosophieren.

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?