Mastieri Barbino Monferrato
Ein hervorragender „Baby-Barolo“ aus 100 % Nebbiolo: charaktervoll und im typischen kraftvollen Barolo-Stil mit einer erdigen Trüffelnote, aber etwas geschmeidiger. 92/100 Punkte!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteNebbiolo
- HerkunftItalien, Piemont
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Jetzt genießen
-
Ossobuco
-
Lasagne mit Tomatensauce
-
Parmesan
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Nebbiolo |
Region | Piemont |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13.5 % |
Klassifikation | DOC Monferrato |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2029 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Dezzani Srl, Corso Pinin Giachino, 140 14023 Cocconato (AT), Italy |
EAN | 8027874078814 |
Artikelnummer | E104979 |
Auszeichnungen | |

Dieser Barbino, abgeleitet von „Barolo Bambino“, ist ein seltener „Baby-Barolo“, der wie der Barolo zu 100 % aus Nebbiolo besteht. Während man bei einem Barolo Jahre warten muss, bis der Wein gereift ist, ist dieser Barbino schon jetzt köstlich zugänglich mit Eindrücken von roten Kirschen, italienischen Gewürzen und einem erdigen Trüffel. Ausgezeichnet mit 92/100-Punkten vom renommierten Weinführer Gilbert & Gaillard.
Nebbiolo-Wein
Piemont ist praktisch die einzige Region der Welt, in der die Nebbiolo-Traube angebaut wird. Aus dieser Traube werden die berühmten Weine Barolo und Barbaresco hergestellt.é Der Name leitet sich von „nebbia“ ab, was so viel wie Nebel bedeutet. Und das ist kein Zufall, denn das Piemont ist bekannt für seinen tief hängenden Nebel.
Der Nebbiolo bietet Kraft, Tannine und Säure in einem italienischen Rotwein mit Aromen von Rosen, Kirschen und erdigen Noten. Normalerweise ist der Nebbiolo in seiner Jugend geschmacklich noch nicht zugänglich und braucht mehrere Jahre Flaschenreifung. Heutzutage ist der Trend, den Nebbiolo früh zu trinken, zurückgekehrt. Der Wein reift weniger lange oder gar nicht im Holz und ist daher schon in jungen Jahren zugänglich.
SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten

