Deutschland

Michel Wein ‘ViNo’ Riesling Alkoholfrei

  • Michel Wein ‘ViNo’ Riesling Alkoholfrei
  • Michel Wein ‘ViNo’ Riesling Alkoholfrei
Speichern

Toast, aber ohne Alkohol. Das können Sie mit diesem Michel Wein 'ViNo' Riesling. Ein fruchtiger Riesling mit einer feinen frischen Note. Zum puren Genuss oder als Begleiter zu einem schönen Essen

Mehr lesen
  • Geschmack
    Frisch & Lebendig
  • Rebsorte
    Riesling
  • Herkunft
    Deutschland
Regulärer Preis: 6,99(*) Sonderpreis : 5,99(*)
Ihr Rabatt
17,97(*)
(Pro 3er Karton) 7.99 pro Liter
Number of bottles per delivery:
Speichern
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
  • Immer blind verkostet.
  • Kostenlose Rückgabe.
  • Clever wählen: kostenloser Versand mit Weinbörse Plus.
    Ein ganzes Jahr lang gratis Lieferung nach Hause. Sparen Sie 2,95 bis 5,95 pro Bestellung.
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Riesling voller Limetten und Blüten

Ein nüchternes Glas Riesling voller Limetten, Blüten, gelber Grapefruit und frischen grünen Äpfeln. Eine gute Alternative für alle, die alkoholfrei genießen möchten. Köstlich einfach so oder zu Salaten, Geflügelgerichten und Fisch. Genießen Sie jetzt bis 2027.
  • Https& Scholle
  • Https& Gegrillt
  • Https& Blattgemüse
  • Https& Gegrillt
  • Https& Tapas
Farbe/ArtWeißwein
LandDeutschland
RebsorteRiesling
WeinstilFrisch & Lebendig
Serviertemperatur7-9 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2027
AllergeneSulfite
EAN8719418061160
ArtikelnummerK206009
Auszeichnungen
  • Michel Wein ‘ViNo’ Riesling Alkoholfrei
  • Michel Wein ‘ViNo’ Riesling Alkoholfrei
„Eine gute Alternative für diejenigen, die alkoholfrei genießen wollen.

Das Weingut der Familie Michel, das es seit 1820 gibt, liegt in Bad Sobernheim an der Nahe in Deutschland. Hier werden jahrhundertealte Traditionen mit modernen Innovationen der heutigen Winzergeneration verbunden. Ziel ist es, den bestehenden Qualitätsstandard nicht nur zu erhalten, sondern auch zu verbessern. Sie streben danach, Tradition und Respekt vor der Natur mit den neuesten Technologien zu verbinden. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität zu einem erschwinglichen Preis, die man in jedem Glas schmecken und riechen kann.

Riesling

Die ursprünglich germanische Rebsorte Riesling wurde wahrscheinlich zuerst von römischen Legionären entdeckt. Bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. wurden im Ahrgebiet die ersten Rebstöcke gepflanzt. Mit dem Untergang des Römischen Reiches kam die Weinproduktion irgendwann zum Erliegen und wurde erst Jahrhunderte später wieder aufgenommen. Vom 11. bis zum 16. Jahrhundert dehnte sich die Rebfläche auf etwa 300.000 Hektar aus. Leider schrumpfte die Fläche im 17. Jahrhundert aufgrund von Reblausbefall und Mehltau drastisch auf 100.000 Hektar. Heute verfügt Deutschland über etwa 102.000 Hektar Weinanbaufläche und ist damit ein wichtiger Akteur in der Welt des (Export-)Weins.