Monbellezio 'Biondi' Grillo
Mit seinem frischen, trockenen Charakter voller Zitrusfrucht, Apfel, Pfirsich, Birne und einem Hauch Fenchel vermittelt dieser Grillo das wahre Dolce-Vita-Gefühl. Perfekt als Aperitif oder zu gegrilltem Fisch.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackFrisch & Lebendig
- RebsorteGrillo
- HerkunftItalien, Sizilien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Spritzig fruchtiger Grillo
-
Truthahn
-
Gegrillt
-
Blattgemüse
-
Pasta Vongole
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein, veganer Wein |
Land | Italien |
Rebsorte | Grillo |
Region | Sizilien |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Klassifikation | DOC Sicilia |
Serviertemperatur | 7-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Cantina Valpantena, Via Colonia Orfani di Guerra, 5, 37142 Quinto VR, Italy |
EAN | 8000254008045 |
Artikelnummer | E101636 |

Mit 85.000 Hektar steht das sonnige Sizilien an erster Stelle in Italien, wenn es um die größte Hektarzahl an Weinbergen pro Region geht. Das Klima und die Böden sind vielseitiger, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Während es im Südwesten der Insel heiß ist, ist der Nordosten durch den Vulkan Ätna geprägt. Hier liegen die Weinberge zeitweise auf bis zu 800 Metern Höhe, so dass ein kühleres Klima herrscht.
Grillo-Wein
Grillo ist eine der einheimischen Erfolgstrauben Siziliens. Früher lebte die Traube ziemlich anonym, denn sie bildete die Grundlage für Marsala, die italienische Antwort auf Portwein und Madeira. Erfreulicherweise konnte unter anderem dank der kühlen Gärung eine frische und trockene Variante mit fruchtigen Aromen von Zitrusfrüchten und Fenchel entwickelt werden. Dadurch ist der Grillo heute auch für seine eigenen Qualitäten bekannt.
Diese Rebsorte ist sehr hitzebeständig, weshalb man italienischen Weißwein aus Grillo hauptsächlich im Westen der Insel findet. Grillo wird auch häufig mit anderen typisch sizilianischen Rebsorten wie Catarratto und Inzolia gemischt.