Nativ ‘Adamo’ Piedirosso
Nativ-Weine haben unverwechselbare „große Persönlichkeiten“. So auch dieses italienische Schmuckstück! Samtig vom Geschmack und aus der autochthonen Rebsorte Piedirosso hergestellt.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackRund & Geschmeidig
- RebsortePiedirosso
- HerkunftItalien, Kampanien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Unendlich viele Schichten
-
Ossobuco
-
Ente
-
Pilze
-
Parmesan
-
Mozzarella
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Piedirosso |
Region | Kampanien |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 15 % |
Fassgereift | 3 Monate |
Klassifikation | IGT Campania |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 6,62 g/Liter |
EAN | 8000255390149 |
Artikelnummer | K200015 |
Auszeichnungen | |

Piedirosso
Die Piedirosso-Traube wird seit Jahrhunderten in der Region Campanile angebaut und soll eine der Trauben sein, die schon von den Römern zur Weinherstellung verwendet wurden. Früher nutzte man die autochthone italienische Piedirosso-Traube oft, um die robusten Weine des Aglianico, die in ihrer Jugend sehr grillenhaft sein können, zu mildern. Der Piedirosso selbst kann aber auch schöne, samtige Weine hervorbringen, die sofort getrunken werden können.
Nativ
Bei Weiß und Rot setzt Nativ manchmal auch andere einheimische Rebsorten als „Hilfskräfte“ ein. Zum Beispiel Sciascinoso und Piedirosso (für Rotwein) oder Fiano und Greco (für Weißwein). Dass sie kaum jemand kennt, stört Mario nicht: „Ich weigere mich, dem Trend zu folgen, internationale Rebsorten zu pflanzen. Warum auch? Unsere Stärke liegt gerade in unseren eigenen Trauben. Nativ bedeutet einheimisch!“SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten

