Nativ 'Suadens' Bianco (OHK)
Ein weißer Italiener mit der seltenen Bewertung von 99 Maroni-Punkten! Die einheimischen Reben wuchsen am Rande des Vesuvs. Hier verdankt der Wein seine vulkanische Mineralität und seine enorme Konzentration.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackIntensiv & Komplex
- RebsorteFalanghina, Fiano, Greco
- HerkunftItalien, Kampanien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Falanghina, Fiano, Greco |
Region | Kampanien |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,00 % Vol. |
Fassgereift | 6 Monate |
Klassifikation | IGT Campania |
Serviertemperatur | 10-13 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Soc. Agricola Nativ, Contrada Ruvitiello Snc, Grottaminarda, 83035, Italy |
EAN | 8000255390590 |
Artikelnummer | E104982 |
Auszeichnungen | |

In den Hügeln von Paternopoli befindet sich das bekannte Weingut Nativ. Das handwerkliche Können in Verbindung mit den mineralreichen und vulkanischen Böden führt zu phänomenalen italienischen Weinen, von denen die Weinpresse immer wieder schwärmt. Der Name Nativ bedeutet wörtlich übersetzt „einheimisch”. Die Tatsache, dass ausschließlich einheimische Reben verwendet werden, macht die Besonderheit des Weinguts aus. Tradition wird hier mit modernster Technik kombiniert, um dieses Versprechen auch tatsächlich einzulösen. Die Grundlage ist jedoch immer im Weinberg zu finden, denn das Terroir sorgt für den einzigartigen Geschmack.
Nativ „Suadens” Bianco
Der Nativ Suadens Bianco wird mit der Idee hergestellt, den authentischen autochthonen Rebsorten Fiano, Falanghina und Greco gerecht zu werden. Das Hauptziel bestand jedoch darin, lokale Obstsortenë zum Ausdruck zu bringen, die man nirgendwo sonst auf der Welt probieren kann.
Es wurde eine sorgfältige Auswahl von Reben aus drei Herkunftsgebieten getroffen: Fiano di Avellino DOCG, Greco di Tufo DOCG und Falanghina Beneventana IGT. Die handverlesenen Reben stammen ausnahmslos von Weinbergen, die am Rande des Vesuvs liegen. Das Ergebnis ist ein italienischer Weißwein, der aufgrund des vulkanischen Bodens besonders fruchtig und reich an Mineralien ist.