Ein italienischer Weißwein mit der seltenen Höchstbewertung von 99 Maroni-Punkten! Die autochthonen Rebsorten wuchsen am Fuße des Vesuvs – dort verdankt der Wein seine vulkanische Mineralität und enorme Konzentration.
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Immer blind verkostet.
Kostenlose Rückgabe.
Clever wählen: kostenloser Versand mit Weinbörse Plus.
Ein ganzes Jahr lang gratis Lieferung nach Hause. Sparen Sie 2,95 bis 5,95 pro Bestellung.
Inhalte
Spezifikationen
Bewertungen 27
Inhalte
2023 | Italien, Kampanien
Nativ Suadens‘ Bianco - Kiste
Ein italienischer Weißwein mit der seltenen Höchstbewertung von 99 Maroni-Punkten! Die autochthonen Rebsorten wuchsen am Fuße des Vesuvs – dort verdankt der Wein seine vulkanische Mineralität und enorme Konzentration.
Verkostungsnotiz
Strahlendes Hellgelb mit grünlichem Schimmer. Intensiv konzentriertes Bouquet mit Steinobstnoten von Pfirsich und Aprikose sowie der typischen vulkanischen Mineralität. Kräftig und vollmundig im Geschmack mit enormer Konzentration an vollreifem, süßem Obst wie Pfirsich, Nektarine und Ananas. Dazu die Frische von Limette und ein Hauch Zedernholz vom Eichenfass. Kraftvoll und komplex mit Fülle und Eleganz. Tropfen für Tropfen konzentriert. Ausgezeichnet mit 99/99 Punkten von Luca Maroni. 3 Monate in französischen Eichenfässern gereift. 30 % Falanghina, 30 % Fiano, 30 % Greco, 5 % Malvasia, 5 % Moscato. 12,5 % Vol. Jetzt genießen bis 2028.
„Kraftvoller und komplexer Weißwein mit 99/99 Punkten“
In den Hügeln von Paternopoli liegt das renommierte Weingut Nativ. Das Zusammenspiel aus handwerklichem Können und den mineralreichen, vulkanischen Böden bringt außergewöhnliche italienische Weine hervor, die die Weinkritik immer wieder in Begeisterung versetzen. Der Name „Nativ“ bedeutet wörtlich „einheimisch“. Das Besondere an diesem Weingut: Es werden ausschließlich autochthone Rebsorten verwendet. Tradition wird hier mit modernster Technik kombiniert, um diesem Anspruch gerecht zu werden. Doch das Herzstück bleibt der Weinberg – denn das Terroir verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
Nativ 'Suadens' Bianco
Der Nativ Suadens Bianco wurde mit dem Ziel vinifiziert, die authentischen autochthonen Rebsorten Fiano, Falanghina und Greco optimal zur Geltung zu bringen. Das wichtigste Ziel war jedoch, die lokalen Fruchtaromen auszudrücken, wie sie nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind.
Die Trauben stammen aus sorgfältig ausgewählten Lagen in drei Herkunftsgebieten: Fiano di Avellino DOCG, Greco di Tufo DOCG und Falanghina Beneventana IGT. Sie werden alle von Hand gelesen und stammen von Weinbergen, die sich am Rande des Vulkans Vesuv befinden. So entsteht ein ausdrucksstarker, fruchtbetonter Weißwein, der dank des vulkanischen Bodens eine ausgeprägte Mineralität zeigt.
SPEZIELL FÜR SIE AUSGEWÄHLT
Weingeschichten
DAS WEINHAUS
„Dieser Wein wurde geschaffen, damit Sie die Umgebung des
Weinbergs schmecken können. Mit jedem Schluck erzählt der Wein, wo er
hergestellt wurde und welche Geschichte er hat. Eine Mischung aus Fiano, Greco
und Falanghina, die verzaubert. Geschmacksnoten von Apfel, Pfirsich, Haselnuss,
Birne, Aprikose und Mandel ... Eine unwiderstehliche Versuchung, weshalb der
Wein auch Suadens genannt wird.“
DER KRITIKER
Luca Maroni,
einer der bekanntesten Weinkritiker der Welt. Er bewertete den „Suadens“ Bianco
mit der seltenen Höchstpunktzahl von 99 Punkten. Manchmal hat man den Eindruck,
dass er nur hohe Punkte vergibt, aber stimmt das? Wir erläutern hier sein
Punktesystem.