Oro Italiano Primitivo di Manduria DOC
Der Primitivo fordert sein Recht auf einen Platz im Rampenlicht. Und das nicht ohne Grund. Die Sorte bringt temperamentvolle Weine hervor und hat in Manduria einen geschützten Status errungen. Der feurige Charakter der Traube wird auf dem Eichenholz etwas gemildert. Dieser stämmige Primitivo verbrachte ein halbes Jahr im Fass, und das Ergebnis ist einfach ein herrliches Glas Rotwein. Immer noch fest und mit der wunderbaren sonnenverwöhnten Frucht und den betörenden mediterranen Gewürznoten. Luca Maroni ist begeistert und belohnt den Oro Italiano Primitivo di Manduria mit 96 Punkten.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackRund & Geschmeidig
- RebsortePrimitivo
- HerkunftItalien, Apulien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Verlockender italienischer Wein aus Apulien
-
Steak
-
Lammkoteletts
-
Lasagne mit Tomatensauce
-
Pasta Bolognese
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Primitivo |
Region | Apulien |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 14.5 % |
Fassgereift | 6 Monate |
Klassifikation | IGT Puglia |
Serviertemperatur | 18-20 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 5,90 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Terre Cevico, Via Fiumazzo, 72, 48022 Lugo RA, Italien |
Restsüße | 11,00 g/Liter |
EAN | 8053017211060 |
Artikelnummer | E103242 |
Auszeichnungen | |

Jahrelang führte die Rebsorte Primitivo ein eher unscheinbares Leben dort im italienischen Apulien. Der Erfolg der Zinfandel-Traube änderte das aber. Im Jahr 1967 entdeckte ein US-Wissenschaftler, dass der italienische Primitivo und der amerikanische Zinfandel identisch sind und von der kroatischen Sorte Tribidrag abstammen! Wie die Reben in Apulien und Kalifornien gelandet sind, ist leider unbekannt. Fest steht, dass der Primitivo seit den 1990er Jahren enorm an Wertschätzung hinzugewonnen hat eben wegen der Beliebtheit des Zinfandel. Gleichwohl steht die Traube für Weine voller süditalienischen Temperaments. Mit einem Bouquet voll wilder, würziger Noten und zugleich herrlich weich und cremig. Ein Wein, der ordentlich Sonne gespeichert hat: mit reifer, fast marmeladiger schwarzer Frucht und Kombination mit aromatischen mediterranen Würzkräutern. Das macht diesen Primitivo, die sonnengeküsste Diva aus Apulien, zu dem freigiebigen, samt-saftigen Wein in unserer exklusiven italienischen Serie Oro Italiano.
Wunderschönes Apulien
Im Absatz des italienischen Stiefels, der von der Region Apulien gebildet wird, werden die schönsten Weine gemacht. Nicht umsonst gilt Apulien auch als der aufgehende Stern unter den italienischen Weinbaugebieten. Auch in der Landwirtschaft arbeitet sich die ziemlich flache, fruchtbare Gegend nach oben. Und das trotz der Trockenheit. Denn obwohl Apulien warm und trocken ist (ital. Puglia, vom lateinischen „apluvia“, was „Mangel an Regen“ bedeutet), gedeihen bestimmte Gewächse doch ganz vorzüglich. Man denke an Getreide, Feigen, Mandeln, Tabak - und eben Wein. Auch wenn nicht jede Traube der sengenden Hitze standhalten kann. Ursprünglich mitteleuropäische Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay verschrumpeln einfach am Weinstock. Nicht so die einheimischen wie Negroamaro, Primitivo und Malvasia. Im insgesamt sonnigen Stiefel Italiens stehen diese Sorten für besonders kräftige Weine. Klassisch erzeugt, so wie dieser Primitivo di Manduria, haben die Weine wunderbar reife Anklänge an betörend-aromatische und reife Frucht und Würzkräuter. Und die Größen aus Manduria sind davon die Crème de la Crème.