Oro Italiano Toscana IGT Bianco
Beinahe perfekt! Diese erhabene Mischung aus weißen Trauben, die in der Toskana perfekt gereift sind, erhielt ganze 98 der maximal 99 Punkte vom italienischen Wein-Guru Luca Maroni. Vollkommen zurecht, denn dieser Wein ist äußerst schmackhaft! Leuchtend blassgelb geht er im Glas nieder und verbreitet anschließend großzügig die Düfte von tropischen Früchten, Zitrusfrüchten sowie einer spannenden Pfeffernote. Ein cremiges und saftiges Mundgefühl garantiert pures Trinkvergnügen. Dieser herrliche Oro Italiano Toscana Bianco hat seine Krone auf dem Etikett mehr als verdient!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackFrisch & Lebendig
- RebsorteMalvasia, Muscat, Trebbiano
- HerkunftItalien, Toskana
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Frisches tropisches Fest
-
Ente
-
Hähnchen
-
Kabeljau
-
Tilapia
-
Zunge
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Malvasia, Muscat, Trebbiano |
Region | Toskana |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Klassifikation | IGT Toscana |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Kunststoffkorken |
Säuregehalt | 6,80 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Barbanera Srl, Via del Palazzone 4, Frazione Piazze, Cetona SI, Italy |
Restsüße | 9,50 g/Liter |
EAN | 8002153236925 |
Artikelnummer | E101459 |
Auszeichnungen | |

Der berühmte italienische Weinkritiker Luca Maroni zieht seinen Hut vor diesem erhabenen Weißwein. Wir verbeugen uns tief und nehmen anschließend schnell noch einen Schluck. Wie verführerisch köstlich diese raffinierte Mischung aus in der Toskana angebauten Trauben doch ist. In diesem Oro Italiano Bianco werden die charakteristischen Merkmale der verschiedenen Rebsorten auf virtuose Weise kombiniert. Nehmen Sie den Trebbiano, die jahrhundertealte italienische Rebsorte, die hauptsächlich in den Abruzzen angebaut wird, wo sogar eine Appellation nach der Traube benannt ist. Woher die Traube stammt, ist unbekannt. Tatsache ist jedoch, dass die Traube ihre Rundreise durch Italien in der Toskana begann. Dort wurde sie nicht immer gut behandelt, was dem Geschmack nicht immer zugute kam. Zum Glück gehört dies der Vergangenheit an, denn in den richtigen Händen funkelt und knistert die Traube und verwöhnt mit frischen, fruchtigen Aromen. Malvasia, die aus Griechenland stammende Monemvasia-Traube, liefert in diesem Oro Italiano Bianco die tropischen Klänge. Schließlich sorgt der Muskateller, die wahrscheinlich älteste Rebsorte der Welt, für eine herrlich fruchtige Süße. Diese drei Trauben zeichnen für diesen besonders aromatischen und geschmackvollen Wein verantwortlich. Und seien Sie gewarnt: Dieser Wein ist so verführerisch köstlich, dass Sie nach dem ersten Glas kaum widerstehen können, noch ein zweites zu trinken.
Weiße Klasse zwischen roter Gewalt
Die Weinberge in der Toskana zählen zu den bekanntesten der Welt. Sie produzieren die Größen Brunello di Montalcino, Vino Nobile di Montepulciano, den charakteristischen Chianti sowie den muskulösen Super Tuscan. Unter all dieser roten Gewalt drohen die schmackhaften Weißweine unterzugehen. Und das ist schade, denn gerade an der tyrrhenischen Küste gibt es echte Schönheiten, die ihren roten Kollegen in nichts nachstehen. An der warmen und trockenen Küste fühlen sich einheimische Sorten wie Malvasia und Trebbiano wie ein Fisch im Wasser. Und auch Exoten wie der Muskateller zeigen sich hier von ihrer besten Seite. Und das ist auch eine gute Sache, denn nur die allerbesten weißen Trauben aus dem Küstengebiet schaffen es in diesen erhabenen Oro Italiano Toscana Bianco. Italienischer Weißwein, wie er sein soll: frisch, fruchtig, besonders charmant und gefährlich verführerisch.