Oro Italiano Ultima Edizione Vino Rosso d’Italia
Intensiv und sonnenverwöhnt. Der Süden Italiens ist bekannt für seine herrlich intensiven, betörend-sinnlichen Weine. Einfach verführerische Rotweine, die jeden Weinliebhaber um den Finger wickeln. So ging es auch dem Weinautor Luca Maroni, der ja wirklich schon viele wunderbare Weine im Glas hatte: Bei diesem temperamentvollen und fruchtigen Oro Italiano wurde er schwach. Er belohnte die faszinierende Mischung aus Sangiovese, Montepulciano und Negroamaro mit sagenhaften 98 von seinen maximal 99 Punkten. Italienische Perfektion im Glas, einfach unwiderstehlich!
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackRund & Geschmeidig
- RebsorteMontepulciano, Negroamaro, Sangiovese
- HerkunftItalien
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Intensiv-fruchtiger Charmeur aus Süditalien
-
Hähnchen
-
Pasta Arrabiata
-
Pasta Bolognese
-
Pasta Carbonara
-
Pasta Pesto
-
Pasta mit Trüffel
-
Pasta Vongole
-
Lasagne mit Tomatensauce
-
Lasagne mit Sahnesauce
-
Alter Käse
-
Edamer
-
Gouda
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Montepulciano, Negroamaro, Sangiovese |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Fassgereift | 3 Monate |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 5,50 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Enopartner, Via Isola di Sopra 10 39044 Egna (BZ), Italy |
Restsüße | 15,20 g/Liter |
EAN | 8050262470938 |
Artikelnummer | 632040 |
Auszeichnungen | |

Die Wiege des Sangiovese steht in der Toskana. Dort bildet diese fruchtige Rebsorte die Grundlage großer Weine wie Chianti, Brunello di Montalcino und Rosso di Montepulciano. Im Laufe der Jahre hat sich die Rebe aber in ganz Italien verbreitet und ist nicht nur eine der ältesten, sondern nun auch eine der häufigsten italienischen Sorten. Es gibt sie in Le Marche (Marken), Umbrien, Kampanien und Apulien sowie auf den italienischen Inseln Sizilien und Sardinien. Auch international werden mit Sangiovese immer bessere Ergebnisse erzielt, unter anderem in Kalifornien und Australien. Das zeigt, dass die Traube, die u.a. den Chianti und den berühmten Brunello di Montalcino groß gemacht hat, sich an vielen Plätzen wohlfühlt. Eben auch im sonnigen Süden Italiens, wo sie einen ausgesprochen fruchtigen Charakter entwickelt. Der Montepulciano, der Superheld der Abruzzen, kommt mit dem Süden ebenfalls gut zurecht. Hier entfaltet er noch mehr tiefe rote Frucht und Wärme. Negroamaro schließlich ist die Krönung für diesen intensiven Oro Italiano. Seit über 1500 Jahren wird die Rebe in Apulien angebaut und hat in all der Zeit bewiesen, dass sie die sengende Sonne und das trockene Klima Süditaliens gut übersteht. Die ausgesprochen kräftige und fruchtige Traubensorte schafft es, hier doch etwas schöne Säure zu behalten. Damit verhilft sie dem verlockenden Oro Italiano Vino Rosso d’Italia zu einer wunderbaren Ausgewogenheit.
Weinland Italien
Die alten Griechen sprachen von Oenotria: Weinland. Ein passenderer Name ist kaum denkbar für das Land mit seinem großen, vielseitigen und manchmal noch kaum entdeckten Weinangebot. Überall in Italien findet man Weingärten, die liebevoll gehegt und gepflegt werden, sei es von den Weinmachern großer Weinhäuser oder sei es von kleinen Winzern. Das macht Italien zu einem faszinierenden Weinland, wobei der Süden lange Zeit etwas abgehängt war. Die dortigen Weinmacher hatten lange Zeit eher auf Quantität statt Qualität gesetzt und oft internationale Sorten den einheimischen bevorzugt. Das hat sich zum Glück geändert. Die große Stärke des Südens liegt heute in der Authentizität, der Rückbesinnung auf traditionelle Sorten zusammen mit dem Streben nach Qualität. Mit Erfolg: Weine aus dem Süden zählen inzwischen zu den besten Italiens. Und mit ganzen 98 Punkten von Luca Maroni ist dieser Oro Italiano Vino Rosso d’Italia ein exzellentes Beispiel.