Poggio Domino Vino Rosso d’Italia
Dieser hervorragende Wein von Poggio Domino wurde mehrere Monate lang in Eichenfässern gelagert, bevor er in Flaschen abgefüllt wurde. Zu der Rebsorte Montepulciano gesellten sich weitere Rebsorten, was zu einer äußerst geschmackvollen Mischung führte. Luca Maroni belohnte diesen Wein mit einem atemberaubenden Rekord von 94 Punkten. SO verführerisch ist dieser Montepulciano und daher unwiderstehlich. Lassen Sie sich von den fruchtigen und würzigen Noten dieses Weins überraschen, während Sie ein feines Essen genießen.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteDivers, Montepulciano
- HerkunftItalien, Abruzzo
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Kräftige Fruchtbombe aus Italien
-
Steak
-
Schweinebauch
-
Gebraten
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Divers, Montepulciano |
Region | Abruzzo |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Alkoholgehalt | 13 % |
Serviertemperatur | 18-20 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 4,90 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Progetti agricoli srl, via donatori di sangue 7 46043 castiglione delle stiviere |
Restsüße | 14,00 g/Liter |
EAN | 8052049650175 |
Artikelnummer | E103102 |
Auszeichnungen | |

Die Abruzzen liegen südlich der Marken und sind eine der gebirgigsten Regionen Italiens. Im Sommer ist es hier unglaublich heiß, aber die Adria sorgt für die nötige Abkühlung. In den Bergen ist es kühler mit sehr kalten Wintern und sogar im Sommer vielen schneebedeckten Gipfeln. Die Region ist von vielen Winden umgeben, aus dem Südosten kommt regelmäßig der heißere Siricco und von der Adria die kühle Bora. Dies wirkt sich auf die Ernte aus, so dass die Weine jedes Jahr einen anderen Geschmack und Reichtum aufweisen können. Die Weinberge befinden sich hauptsächlich in den Hügeln, die vor extremen Wetterbedingungen geschützt sind. Die blaue Rebsorte Montepulciano spielt hier die Hauptrolle. Aus ihr werden die meisten Rotweine der Region gekeltert.