Porta da Ría Albariño Rías Baixas DO
Der erfrischende Albariño mit seinen wunderbar kräftigen Säuren, belebenden Fruchtaromen und seinem köstlichen, mineralischen Anklang ist der große spanische Weißwein schlechthin. Dass dieser Prachtwein zu den besten Albariños gehört, beweisen die unzähligen Preise, die in der Medaillenvitrine der Bodegas Gallegas glänzen. Genau wie seine Vorgänger wurde auch diesem frischen Porta da Ría eine Medaille verliehen, und zwar keine geringere als ein Goldexemplar der Berliner Wein Trophy. Der einzigartige, erfrischende Wein erfreut sich rasant zunehmender Beliebtheit, wodurch seine Preise kräftig steigen. Nicht jedoch bei uns. Denn mit diesem Porta da Ría bieten wir Ihnen einen großen Albariño zum kleinen Preis an.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackFrisch & Lebendig
- RebsorteAlbariño
- HerkunftSpanien, Riax Baixas
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Erfrischende und überraschende Albariño
-
Steinbutt
-
Scholle
-
Garnelen
-
Krabbe
-
Thunfisch
-
Lachs
-
Sushi
-
Grüner Curry
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Spanien |
Rebsorte | Albariño |
Region | Riax Baixas |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 7-10 °C |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Säuregehalt | 5,80 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Bodegas Milenium, Santa Cruz de Arrabaldo, 49, 32990 Ourense, Spanien |
Restsüße | 0,30 g/Liter |
EAN | 8413060002716 |
Artikelnummer | E101976 |
Auszeichnungen | |

Zwölf Traubensorten werden in Rías Baixas kultiviert, doch mit Anbauanteilen von etwa 95 Prozent setzt sich die weiße Albariño deutlich von den übrigen Sorten ab. Der Legende zufolge waren es deutsche Mönche, welche die Traube auf ihrer Pilgerreise nach Santiago de Compostela zur Mündung des spanischen Flusses Umia brachten. Die Einwohner Galiziens, besonders die Bewohner von Rías Baixas, wollen davon allerdings nichts wissen. Ihnen zufolge liegt die Wiege dieser Traube in Galizien und sie ist nirgendwo anders auf der Welt zu finden. Portugal ist die einzige Ausnahme, wo sie unter dem Namen Alvarinho bekannt ist, doch das ist nach Auffassung der Gallegos etwas völlig anderes. Ein wenig stur und stolz sind sie sicherlich. Denn Fakt ist, dass die besten Albariños in Rías Baixas gemacht werden, wo eine steile Küstenlinie aus Granit und Lehm das Landschaftsbild formt. Die Trauben reifen früh und platzen förmlich vor lauter Fruchtaromen. Zumindest dann, wenn sie sich im Meeresklima mit niedrigen Temperaturen, viel Regen und Nebel, nicht den Tod holen. Die Feuchtigkeit kann die Traube so früh im Jahr ruinieren. Die gescheiten Winzer von Bodegas Gallegas haben sich dafür eine Lösung überlegt. Sie führen die Traubenranken weit oberhalb des Bodens in eine Pergolaform. Die Trauben bekommen auf diese Weise etwas mehr Sonne ab und der Wind verwandelt die Feuchtigkeit in einen kräftigen Regenschauer. Die Albariño lässt sich diese Behandlung gutmütig gefallen und gilt als der Star von Rías Baixas. Die frischen, lebendigen Weine sind ein weltweiter Erfolg.
Außergewöhnliche Bodegas Gallegas
Was vor rund fünfzig Jahren mit der Leidenschaft und dem grenzenlosen Enthusiasmus von Manuel Vázquez begann, ist zu einem großen Weinbetrieb mit mehreren Weingütern, Weingärten und -kellern herangewachsen. Größer, doch noch immer mit seiner Tradition, Herkunft und Geschichte verbunden. „Denn die Erfahrungen über die Jahre haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind“, so die Winzer. Der talentierte Carlos Blanco ist einer von ihnen. Seine Großeltern besaßen Weingärten in DO Ribeiro, einem der ältesten und prestigeträchtigsten Weingebiete Spaniens. Carlos wuchs inmitten der Weingärten auf und half, einzelnen heimischen, roten Traubensorten neues Leben einzuhauchen. Seine beeindruckende Weinkarriere führte ihn im Jahr 2012 zu den Winzern Rectoral do Umia, welche zu den Bodegas Gallegas gehören. Seitdem haben die Albariños dieses spanischen Weingutes über zwanzig Goldmedaillen gewonnen. Seine Weißweine werden aufgrund ihrer Authentizität und starken Persönlichkeit gerühmt. Dies ist der Traube, dem einzigartigen Weinanbaugebiet und dem passionierten und erfahrenen Winzer Carlos Blanco zu verdanken.