Salvatore '80 Antiche Tradizioni’ Barbera-Dolcetto (OHK)
"80 Antiche Tradizioni" repräsentiert die 80-jährige Erfahrung des Spitzenhauses Dezzani. Und das merkt man: eine kräftige und reichhaltige Cuvée voller Süßkirschen, Schokolade und Trüffel.
Lesen Sie die Verkostungsnotizen- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteBarbera, Dolcetto
- HerkunftItalien, Piemont
Pro Flasche (0,75l), inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage, Wein enthält Sulfite
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Barbera, Dolcetto |
Region | Piemont |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14,50 % Vol. |
Klassifikation | DOC Piemonte |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2027 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Wine Excel, Hoofdtocht 3, 1507 CJ Zaandam, The Netherlands |
EAN | 8027874077312 |
Artikelnummer | E100088 |

Das Piemont ist die Heimat einiger der berühmtesten Weine der Welt, wie Barolo und Barbaresco, hat aber noch viel mehr zu bieten. Man schätzt, dass allein in dieser Weinregion 200 heimische Rebsorten vorkommen, darunter Barbera und Dolcetto. Spät reifende Rebsorten sind hier besonders gut geeignet, da der Herbst im Piemont lang und mild ist. Darüber hinaus haben die umliegenden Alpen und Apenninen auch einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Weine, da sie Kälte und Regen weitgehend abhalten. Die Rebstöcke werden auch an steilen Hängen gepflanzt. Die Trauben können hier also optimal wachsen.
Piemont-Wein
Dieser italienische Rotwein ist das perfekte Beispiel dafür, dass sich Trauben in einem Verschnitt gegenseitig verstärken können. Da ist zum Beispiel der Dolcetto, der Weine mit Aromen von schwarzen Früchten, weichen Tanninen, wenig Säure und einem geschmeidigen Geschmack hervorbringt. Der Barbera ist neben dem Nebbiolo die bekannteste Rebsorte des Piemonts, mit ausgeprägter frischer Säure, fester Struktur und deutlich ausgeprägten Aromen von Kirschen.