2021 | Italien | Sizilien

San Luccardi Grecanico Terre Siciliane IGT Bianco

Speichern

Sizilien ist eine Insel voller Schätze, dafür ist Wein ein wohlschmeckendes Beispiel. Man braucht nur diesen Grecanico zu probieren, erzeugt an dem wunderschönen Küstenstreifen Menfi, wo die Trauben 300 Tage pro Jahr von der Sonne geküsst werden. So auch eben der Grecanico, eine der edelsten weißen Rebsorten Italiens, die unter dem Einfluss eines kühlenden Seewinds intensive und reine Aromen entwickelt. Der San Luccardi überrascht Sie mit Anklängen an Apfel, Zitrusfrucht und Blüten. Saftig und herrlich erfrischend. Ein wahrer sizilianischer Schatz, der nicht fehlen darf, wenn Vitelli Tonnato auf dem Speiseplan steht.

Lesen Sie die Verkostungsnotizen
  • Geschmack
    Frisch & Lebendig
  • Rebsorte
    Grecanico
  • Herkunft
    Italien, Sizilien
10,99
65,94
(Pro 6er Karton) 14.65 pro Liter
Number of bottles per delivery:
Speichern
Auf Lager.Lieferung innerhalb von maximal 3 Tagen / Alle Preise in Euro und inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Verkostungsnotiz
Spezifikat​ionen
Rezensionen

Besonders ansprechender italienischer Weißwein

Ein großartiger, grüngelber Wein aus der Sorte Grecanico, der Traube, die mit ihrem saftigen und verführerisch frischen Charakter jeden Weinliebhaber begeistert. Die Nase beginnt mit den überbordend frischen Duftaromen von Apfel, gelber Pflaume, Gapefruit und anderen Zitrusnoten, um danach auch wunderbare blumige Düfte freizugeben, die an weißen Oleander erinnern. Knusprig frisch im Mund, wo knackige grüngelbe Beeren anklingen, die von gelbem Apfel und Grapefruit ergänzt werden. Offenherzig, ehrlich und rein. Ein besonders ansprechender italienischer Weißwein mit feinen Säuren und einem schön langen Abgang. Perfekt als Aperitif, und himmlisch zu weißem Fleisch wie Vitelli Tonnato. Denn wenn Italien auf dem Teller ist, soll auch Italien im Glas sein. Ein echter Genuss!
  • Https& Vitello Tonnato
  • Https& Gamba
  • Https& Garnelen
Flascheninhalt0.75
Farbe/ArtWeißwein
LandItalien
RebsorteGrecanico
RegionSizilien
WeinstilFrisch & Lebendig
Jahrgang2021
Alkoholgehalt13 %
KlassifikationDOC Sicilia
Serviertemperatur8-10 °C
Optimal abJetzt trinkreif
Optimal bis2024
AllergeneSulfite
VerschlussartKorken
Säuregehalt5,80 g/Liter
Hersteller/ImporteurCantine Settesoli, 92013 Menfi (AG), Italy
Restsüße3,10 g/Liter
EAN8000254005303
ArtikelnummerE101639
San Luccardi Grecanico Terre Siciliane IGT Bianco
Grecanico: Ein Schatz erster Güte von Sizilien!

Es gibt Rebsorten ohne große Geheimnisse, die sind bis ins kleinste Detail beschrieben, und dann wieder Rebsorten, deren Herkunft komplett in Nebel gehüllt ist. Der Grecanico gehört zu den Letzteren. DNA-Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Rebe mit dem Garganega identisch ist, jener Traube, die mit dem schönen italienischen Weißwein Soave Furore macht. Und dann scheinen beide Sorten auch noch mit dem Malvasia de Manresa aus Spanien identisch zu sein. Soweit die Daten. Eine große Frage bleibt, wie die Rebe ihren Weg nach Sizilien gefunden hat. Einige stolze Weinmacher vor Ort behaupten, dass die Sorte ebendort entstanden und groß geworden sei. Aber ist das tatsächlich so? Es wird nämlich ebenso vermutet, dass die Traube griechischen Ursprungs ist. Das klingt logisch, wenn man bedenkt, dass „Greco“ auf Italienisch für Griechenland steht. Irgendwo muss der Name ja herkommen. Und es waren ja auch die alten Griechen, die weit vor unserer Zeitrechnung viele Weinstöcke nach Sizilien brachten. Ob also Menfi, der sonnige Küstenabschnitt im Südwesten der Insel, eine Autostunde von Palermo entfernt, seine jahrhundertealte Sorte eben aus dem Nachbarland bekam? Wir wissen es nicht. Tatsache ist aber, dass egal woher sie kommt, die Rebe sich auf den Sandböden in Menfi rundum wohl fühlt und viel Zeit zum Ausreifen hat. Im Schnitt bis Mitte Oktober. Wenn die Weinstöcke etwas höher gelegen sind, lässt man ihr manchmal bis in den November Zeit. Die Weinmacher warten geduldig ab. Denn eins ist sicher bei der mysteriösen Traube, und zwar dass sie unglaublich schöne Weine hervorbringt!

Weine von Weltrang von Sizilien

Seit Menschengedenken ist Sizilien eines der größten Weinbaugebiete Italiens. Große Weinhäuser und kleine Winzer arbeiten dort seit einigen Jahrzehnten brüderlich nebeneinander und teilen sich Fachkenntnisse und Technik, um gemeinsam echte Qualitätsweine herzustellen. Man sieht das auch in Marsala, dem Gebiet, das mal für seine gleichnamigen verstärkten Weine bekannt war, in dem eine wahre Weinrevolution stattgefunden hat. Mit behördlicher Unterstützung und dem Engagement großer Weinhäuser wurden Weingärten mit einheimischen Rebsorten auf Vordermann gebracht, daneben auch experimentell europäische Sorten eingesetzt. Keltereien wurden angepasst und alte Holzfässer mussten Stahltanks weichen oder kleinen Barriques, um die pure Frucht im Wein noch besser zum Ausdruck zu bringen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Wo trockene, fruchtige Qualitätsweine einst eine Ausnahme waren, sind sie auf Sizilien nun die Regel. Das Klima auf der Insel war schon immer gut: trockene, sonnenreiche Sommer, wenig Regen und dann der Ätna, der mit seinen vulkanischen Böden den Weinen einen ganz eigenen und besonderen Charakter verleiht. All die Verbesserungen und das optimale Klima führten dazu, dass Marsala 1969 als erstes Anbaugebiet auf Sizilien die DOC-Klassifikation bekam. Inzwischen gibt es auf der Insel über 20 DOC-Gebiete, und Weine von Sizilien nehmen auf der Weltbühne jetzt den Platz ein, der ihnen zusteht!

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?